Meerschweinchen

Wir nehmen Meerschweinchen auf und vermitteln sie in gute Hände. Wenn Sie ein oder mehrere Meerschwinchen abgeben möchten oder wenn Sie über eine Adoption eines Meerschweinchens nachdenken, wenden Sie sich bitte an unsere Pflegestellen.

Bei unserer Pflegestelle Petra Krechel werden die Vermittlungstiere  in einem geräumigen Innen-Gehege (Eigenbau) gehalten. Petra Krechel gibt Ihnen u.a. gerne Tipps, wie Sie ein schönes Gehege in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung gestalten können.  Auch Vermittlungstiere finden Sie bei unserer Frau Krechel. Tel. 01575 / 3391670, Mail: petra.krechel@tierschutz-siebengebirge.de

Bei unserer Pflegestelle Silke Röhrig sind die Tiere in einer geschützten Außenhaltung untergebracht. Tel. 0172- 24 49 179

Oliver sucht ein neues Zuhause! Er ist 9 Monate alt und stammt aus unserem Meerschweinchen-Notfall im Mai. Bei diesem Notfall haben wir 20 Tiere aus einer kleinen Wohnung geholt, unter anderem auch Oliver. Er hat sich bei uns sehr gut entwickelt und wurde kastriert. Nun sucht auch Oliver ein Zuhause, in dem sich “seine” Menschen gut um ihn kümmern. Momentan lebt er mit zwei weiteren Jungs zusammen. Das klappt gut, solange er der “Chef” sein darf. In seinem neuen Zuhause sollte ein großes Gehege in Innenhaltung sowie ein oder mehrere Mädels auf Oliver warten. Natürlich möchte er auch zukünftig der “Chef” sein. Oliver ist zutraulich und nimmt seine Leckerchen aus der Hand. Kontakt: Frau Krechel. Tel. 01575 / 3391670

Lasse ist ein kleiner Sonnenschein (4 Monate, kastriert)  und versteht sich sehr gut mit allen anderen Meerschweinchen. Dem Menschen gegenüber ist er neugierig und nimmt sein Futter aus der Hand.  In seinem neuen Zuhause sollten ein oder mehrere Mädels auf Lasse warten. Aufgrund seines Alters sollte im neuen Zuhause ein Meerschweinchen älter als 1 Jahr sein, das noch ein paar Erziehungsaufgaben übernimmt. Lasse wünscht sich ein großes Gehege in Innenhaltung. Im nächsten Frühjahr / Sommer könnte er in eine gesicherte Außenhaltung umziehen. Kontakt: Pflegestelle Petra Krechel, Tel. 01575 / 3391670 oder Mail: petra.krechel@tierschutz-siebengebirge.de

Ludwig: Seine Mama stammt aus unseremem Meerschweinchen-Notfall im Mai. Ludwig ist in unserer Pflegestelle in Sankt Katharinen zur Welt gekommen. In den ersten Wochen war er  sehr klein und scheu. Mittlerweile hat er sich zu einem selbstbewußten Meer-schweinchen Teenager entwickelt. Er liebt es, mit seinem fast gleichaltrigen Kumpel Lasse durch das Gehege zu rennen und geht seinem Ziehpapa Oliver oft auf die Nerven! Er ist mittlerweile eher dominant, so dass er später sicher auch eine Mädelsgruppe als “Chef” leiten kann. Im Umgang mit Menschen ist er interessiert (vor allem an Leckerlies) und nimmt das Futter gerne aus der Hand. Im neuen Zuhause sollte ein Meerschweinchen älter als 1 Jahr sein. Da er im Moment in Innenhaltung lebt, kann er auch nur in Innenhaltung umziehen. Im nächsten Frühjahr / Sommer könnte er in Außenhaltung umziehen. Bei Interesse oder Fragen gerne melden: Petra Krechel, Tel. 01575 / 3391670

Unser Aladin ist 4 Jahre alt und kastriert. Das Böckchen lebt zur Zeit in unserer Pflegestelle in Sankt Augustin. Dort tollt er mit “seinen” beiden Mädels Finja und Molli in einem großzügigen Gehege in Innenhaltung herum. Die 3er Gruppe ist ein gutes Team und hat viel Spaß miteinander! Aufgrund einer Augenerkrankung muss bei Aladin alle 3 Monate der Augeninnendruck beim Tierarzt gemessen werden. Ein Auge wurde bereits entfernt, eventuell folgt das zweite Auge auch noch. Außerdem leidet Aladin an einer Zahnerkrankung. Ein unterer Schneidezahn fehlt. Ca. alle drei Monate werden die Zähne gerade geschliffen.  Aladin ist ein liebes Böckchen:  Leckerchen nimmt er gerne aus der Hand. Seinen beiden Damen gegenüber ist er manchmal etwas dominant.
Aladin sucht ein ruhiges Zuhause in Innenhaltung. Ein oder zwei ruhigere Mädels dürfen ihm Gesellschaft leisten. Die neuen Halter sollten aufgrund von seinen Erkrankungen bereits über Erfahrung mit Meerschweinchen verfügen.  Wer gibt unserem Aladin ein neues Zuhause? Kontakt: Petra Krechel, Mail: petra.krechel@tierschutz-
siebengebirge.de, Tel. 01575 / 3391670
Für Aladin kann gerne bis zur Vermittlung eine Patenschaft übernommen werden!Ihre Hilfe – Patenschaft