Der Tierschutz Siebengebirge hat nach 35 Jahren Vereinsgeschichte endlich ein richtiges Zuhause: den Orscheider Tierschutzhof
Fast gleichzeitig mit dem 36. Geburtstag unseres Vereins hat uns das Veterinäramt am 25. Februar 2021 die Freigabe gegeben, den Hof offiziell in Betrieb zu nehmen. Wir sind überglücklich!
Unser Verein hat den ehemaligen Bauernhof, der in der Orscheider Straße 7 in Bad Honnef Aegidienberg Orscheid liegt, im Jahr 2018 gekauft. Zu dem Gehöft gehören drei Wohnungen, Stallgebäude, eine Scheune sowie ein Grundstück von 3000 Quadratmetern.
Die größte Wohnung ist für unsere Katzen hergerichtet. Die einzelnen Katzen-Abteile haben teilweise sogar Zugang zu einem großen, abgesicherten Balkon, so dass unsere Samtpfoten auch mal Frischluft schnuppern können. Das wird gerne genutzt. Unsere Katzen-Abteile sind gemütlich eingerichtet mit vielen Möglichkeiten zu klettern, zu spielen oder in einer der vielen Kuschelhöhlen zu relaxen. Unser Versorger-Team und Katzenstreichler kümmern sich um die Tiere, um ihnen die Zeit, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben, zu versüßen. Hier suchen wir immer helfende Hände, die mit anpacken und die Katzenzimmer säubern, die Tiere füttern und sich mit ihnen beschäftigen.
Neben den Katzenzimmern haben wir noch eine Krankenstation, in der verunfallte, angefahrene oder kranke Tiere, die gesund gepflegt werden müssen, untergebracht sind. Häufig dürfen sie sich nicht stark bewegen wegen Knochenbrüchen etc. Deshalb sind sie in entsprechenden Käfigen untergebracht, um die Heilung sicherzustellen. Der Verein hat auch eine Quarantäne-Station, in der frisch angekommene Katzen zunächst untergebracht werden müssen, bis wir sicher sind, dass sie keine ansteckenden Krankheiten haben, die den ganzen Bestand gefährden würden.
Ein weiteres Zimmer ist für verwilderte Hauskatzen reserviert. Diese werden von uns eingefangen und kastriert. Die Tiere können sich in dem sogenannten ‘Wildlings-Zimmer’ nach der Operation in Ruhe erholen und werden dann später zu ihrem Fundort zurückgebracht.
Die ehemaligen Stallgebäude des Hofes wurden entkernt und zu vier geräumigen Hundezimmern umgebaut. Jedes Hundezimmer hat einen eigenen Außenbereich. Eine Waschküche (Foto) und eine Futterkammer runden das Bild ab. Zwei hoch eingezäunte Wiesen stehen den Hunden zum Herumtollen zur Verfügung. Ein zwei Meter hoher, stabiler Metallzaun sichert das ganze Grundstück ab. Unser Schwerpunkt bei Hunden liegt weiterhin auf der Arbeit mit Pflegestellen. Nur vereinzelt bringen wir Notfälle, Fundhunde oder beschlagnahmte Hunde in den Hundezimmern am Hof unter.
Natürlich darf bei so einem Projekt ein großes Lager für Körbchen, Kletterbäume, Transportboxen und Futter etc. nicht fehlen. Die ehemalige Scheune bietet genug Platz für alle Habseligkeiten des Vereins.
Unser Artenschutz-Team kümmert sich um die Bepflanzung des Grundstücks, legt zur Zeit einen Teich an und bereitet einen Teil des Grundstücks dafür vor, dass später mal Kinder für Artenschutz-Projekte unseren Hof besuchen können und mit unserer Nabu-Trainerin zusammen die dortige Natur entdecken.
Viele Dinge, die für Laien machbar waren, haben wir in Eigenleistung erledigt. Tapete abreißen, anstreichen, Haus und Grundstück von Müll säubern und entsorgen etc. An diesen ‚Helfertagen‘ sind viele engagierte Menschen unserem Aufruf gefolgt und haben fleißig mit angepackt. Es gibt immer noch einige Baustellen, die wir nicht in Eigenregie unsetzen können. Wir freuen uns über Spenden, die uns wieder einen Schritt weiter nach vorn bringen. Bitte spenden Sie an Tierschutz Siebengebirge, Stichwort: ‚Orscheider Tierschutzhof‘ , Kreissparkasse Köln DE 70 3705 0299 0000 191 601. Gerne stellen wir entsprechende Spendenquittungen aus. Bitte vermerken Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre Adresse neben dem Stichwort ‚Orscheider Tierschutzhof‘ auf der Überweisung, damit wir uns bei Ihnen für Ihre Spende bedanken können.