Alle Beiträge von AF

Karton mit Inhalt

Drei Kaninchen wurden in einem Karton einfach unter einigen Tannen abgestellt. Eine Frau  hat die Tiere dort nur zufällig entdeckt. Zum Glück schaute sie in den Karton, bevor er von Urin  komplett durchgeweicht war oder  Hunde den Karton aufgestöbert hätten. Momentan ist es leider wieder groß in Mode, Tiere einfach irgendwo irgendwie abzustellen, ohne darüber nachzudenken, was aus ihnen wird.

Die drei  hübschen, unkastrierten Böckchen sind nun in Sicherheit. Unsere Kaninchenpflegestelle in Buchholz kümmert sich um sie. Joas, Jim und Jonny sind zwischen 6 Monaten und einem Jahr alt und werden gerade  kastriert und geimpft. Danach suchen wir ein schönes Zuhause für die Kleinen.

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie sich für unsere Rasselband mit den drei J interessieren. Tel. 02683-7444

Alle unsere Kaninchen finden Sie mit Fotos und Beschreibung hier:  klick

 

Pflegestellen gesucht

Aktuell warten in unserem Verein 6 Meerschweinchen auf ihre zweite Chance im Leben. Teilweise handelt es sich um Fundtiere, die ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen wurden oder aber um Abgabetiere, deren Halter zu wenig Zeit für das Tier hatten oder schlichtweg das Interesse verloren haben. Da momentan die Meerschweinchen-Pflegestelle komplett belegt ist, wächst unsere Sorge, die nächsten Fund-/Abgabetiere nicht mehr aufnehmen zu können. Deshalb suchen wir dringend Menschen, die Meerschweinchen bei sich zu Hause in Pflege nehmen und ihnen ein Übergangszuhause bis zu ihrer Vermittlung geben. Petra Krechel wird interessierte Tierfreunde gerne genau über die Arbeit als Pflegestelle informieren und einarbeiten. Kontakt: Telefon 01575 / 3391670, Mail: petra.krechel@tierschutz-siebengebirge.de

Ran an die Kamera

… für unseren Tierschutz-Kalender 2023.

Seit mehr als 12 Jahren gibt es unseren ‘Tiere im Glück’-Kalender.  Und SIE  können den Kalender ’23 nun mitgestalten, denn: alle Tierhalter sind herzlich eingeladen, originelle Tier-Fotos, am liebsten lustige Schnappschüsse, einzureichen. Dabei ist es ganz gleich, ob es Fotos von einem Pferd, Hund, Katze, Kleintier oder Vogel sind. Unsere Jury bittet um  lustige und außergewöhnliche Tier-Aufnahmen in einer hohen Bild-Auflösung (mindestens 4.000 Pixel) vorzugsweise im Querformat, die Sie bitte an folgende Email-Adrsse senden:   t7pic@grafik-plus.de Einsendeschluss ist der 15 . August. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Mail auch mit, dass wir das Foto/die Fotos  veröffentlichen dürfen (Erteilung der Bildrechte).

Zuckersüß …

… das sind Lia und Caramel auf jeden Fall.

Diese beiden zutraulichen (!) Löwenkopfkaninchen warten mit 30 anderen Kaninchen bei uns schon lange auf ein neues Zuhause.

Wir fragen uns wirklich: Wie kann das sein?

Die beiden sind total lieb, durchgeimpft, kastriert und möchten gern in ein großzügiges, gegen Fressfeinde gesichertes Außengehege ziehen. Dürfen sie schon bald ihre Köfferchen packen? Wo wartet das Verwöhnzuhause mit frischen Gräsern, Kräutern, Ästen und Gemüse auf sie?
Kontakt: brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de

 

Tauben zum Frühstück

Unser Tauben-Projekt im TV

Heute morgen wurde im Frühstücksfernsehen auf Sat 1 die Arbeit unseres Tauben-Teams gezeigt. Man erfährt viel über die Stadttauben und wie unser Verein das Stadttauben-Problem artgerecht und tierfreundlich in Bad Honnef löst.

Herzlichen Glückwunsch, liebes Taubenteam. Wir freuen uns, dass eure Arbeit für die Tauben und der Sinn, der dahinter steht, so gut im Film rüberkommt.

Sendung verpasst? Kein Problem. Hier geht’s zum Beitrag.Unser Tauben-Projekt im Fernsehen

Nette Kollegen/innen gesucht

Unser sympathisches Einsatzfahrer-Team sucht Verstärkung

Wir helfen Tieren in Not – eine  angefahrene Katze im Straßengraben, ein entlaufener Hund, ein verletzter Vogel oder oder oder…  Eine ganz wichtige Säule dieser Tierschutzarbeit bildet unser Team der Einsatzfahrer/innen, die mit unserem VW-Bus losfahren, um Tieren in Not zu helfen.  Wir sagen an dieser Stelle einmal ganz herzlich DANKE an Alexandra, Margret, Heinz und Hartmut (Foto), die für uns ‚auf  Achse‘ sind.  Natürlich ist nicht jede Fahrt ein Notfalleinsatz. Unsere Einsatzfahrer/innen kümmern sich auch regelmäßig um die Leerung unserer Futterspendenboxen, die wir in verschiedenen Märkten aufstellen durften. Manchmal muss auch ein Tier vom Orscheider Tierschutzhof zum Tierarzt gefahren oder eine andere Transportfahrt gemacht werden. Zur Zeit wechseln sich die vier Einsatzfahrer/innen nach einem festen Einsatzplan ab. Unser Einsatzfahrzeug, ein VW Bus, steht in Bad Honnef Aegidienberg. Wer also in erreichbarer Nähe wohnt und in seiner Freizeit oder dem verdienten Ruhestand für das Wohl der Tiere aktiv werden möchte,  der ist bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über euren Anruf und geben gerne weitere Informationen:  02683/3339715 oder 0152/21632338.

 

 

Paten gesucht

Gnadenbrot für Oma Lotti

“Da liegt eine alte Katze im Gebüsch. Die hat sich wohl zum Sterben dort hingelegt”, meldet uns eine aufmerksame Anruferin. So kam Oma Lotti zu unserem Verein.

Die Samtpfote, die deutlich älter als 10 Jahre ist,  hatte sich keineswegs zum Sterben dort hingelegt. Paten gesucht weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

Der WDR zu Gast im Katzenhaus

Am Sonntag, den 24. April um 18 Uhr bitte  WDR einschalten: Wir stellen mehrere unserer Katzen im Fernsehen vor. Sehen Sie selbst, welche Samtpfötchen bei uns zur Zeit dringend ein neues Zuhause suchen.

Die Leiterin unserer Katzenabteilung, Anja Kalisch, stellt mit viel Liebe und Feingefühl unsere Tiere vor. Foto (oben): Anja, Kalisch,
Elaine Schnee und Kameramann Christian Hennicke beim Dreh in unserem Katzenhaus.

Osterzeit

Unsere Osterstände

am Bad Honnefer Hitmarkt und in der Fußgängerzone

Am Ostersamstag, 16. April gibt es viele Leckereien an unseren beiden Osterständen. Unsere fröhliches, immer gut gelauntes Tortenteam erwartet seine Besucher mit leckerem Kuchen und bunt gefärbten Bio-Eiern. Wer nicht bis zum Ostersamstag warten möchte mit dem Kauf der Bio-Eier, kann sich bei Andrea Czapek melden: andrea.czapek@tierschutz-siebengebirge.de  oder Tel. 02224-1829022 (bitte auf den AB sprechen).

Kaninchen sind keine Ostergeschenke

Die Anschaffung von Kaninchen sollte gut überlegt sein. Wir beraten Sie  gerne. In unseren beiden Kaninchen-Pflegestellen warten ganz viele Kaninchen – alt und jung, klein und groß – auf ein neues Zuhause. Wichtig ist uns, dass die Tiere in großzügigen und gesicherten Gehegen untergebracht werden und Artgenossen als Gesellschaft haben.

Beate Ditscheid: Tel. 02683-7444

Abschied von Ginger

Leider mussten wir unsere Gnadenbrotkatze Ginger letzte Woche über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Unsere Katzenseniorin hatte sich in den Tagen zuvor  immer mehr zurückgezogen und bewegte sich wenig. Alarmiert von diesem untypischen Verhalten stellte die Pflegestelle das Tier einem Tierarzt vor, der einen großen Tumor im Bauchraum diagnostizierte. Um ihr Schmerzen zu ersparen, wurde Ginger von ihrem Leid erlöst. Wir sind sehr traurig, vor allem ihr WG-Gefährte Richard vermisst seine Katzen-Freundin sehr. Wir trösten uns damit, dass  Ginger ein stattliches Alter – 17,5 Jahre! – erreicht und die letzten Monate in ihrer Gnadenbrot-Stelle sehr genossen hat. Unser herzlicher Dank geht an die Gnadenbrotstelle, die Ginger so liebevoll betreut hat und an ihre Paten, die unsere Katzen-Omi finanziell abgesichert haben.

Ein Licht für Tiere

Machen Sie bitte mit und setzen am 28. Februar ein Zeichen

Der 28. Februar ist der Gründungstag unseres Vereins und in diesem Jahr wird der Tierschutz Siebengebirge 37 Jahre alt! Das erfüllt uns mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in 37 Jahren vielen Tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.

Leider erleben wir immer wieder, wie gleichgültig, kalt und herzlos mit Tieren umgegangen wird.  Aufklärungsarbeit ist eine der wichtigen Säulen im Ehrenamt. Wir sehen es als unsere Aufgabe, immer wieder auf Tier-Schicksale, tierquälerische Haltung, aber auch auf Verbesserungen hinzuweisen. Wir Menschen lernen ein Leben lang. Wenn wir nur bereit dafür sind und Veränderungen bzw. ein Umdenken zulassen.

„Ein Licht für Tiere“ wurde von unserem Verein für all die Geschöpfe ins Leben gerufen, die wegen uns Menschen Angst, Schmerzen und Qualen erleiden müssen. Wir bitten darum, am Abend des 28. Februars ein Windlicht oder eine Kerze vor die Haustür oder ins Fenster zu stellen, um so ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit, Gewalt und Ausbeutung von Tieren zu setzen.

Herzlichen Dank fürs Mitmachen.

Wer vermisst sie?

Gleich zwei Wellensittiche hat unsere Pflegestelle für Wellensittiche  letzte Woche aufnehmen müssen

Am 17. Februar  wurde dieser gelb-grüne Wellensittich-Hahn in Bad Honnef Aegidienberg in der Nähe der Autobahn gefunden. Gott sei Dank konnte man ihn  einfangen und zu uns bringen.

Einen Tag später dann noch ein Fundtier:  Eine hell-gelbe, fast schon weiße Wellensittich-Henne. Das Tier wurde in der Karlstraße in Bad Honnef sichergestellt.

Beide Vögel befinden sich nun in unserer Pflegestelle in St. Katharinen, werden dort gut versorgt und warten auf ihre Besitzer. Vielleicht wurden sie ausgesetzt? Vielleicht sind sie aber irgendwo entflogen und werden sehnlichst vermisst?

Wir hoffen, dass sich jemand meldet. Ansonsten werden wir für sie später – nach Einhaltung einer Frist – ein neues Zuhause suchen.

Kontakt: Pflegestelle Doris Schinnen, Tel. 01522 6995325