Alle Beiträge von AF

Lennja

Status: offen
Name: Lennja
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich,  kastriert
Alter: geb. Juni 2022
Schulterhöhe/Grösse:  55 cm, 20 kg
Farbe: weiß mit dunkel
Abgabegrund: Übernahme von unserem rumänischen Kooperationspartner
Verträglich mit:  Hunden und Katzen

Lennja weiterlesen

Jamie

Status: offen
Name:
Jamie
Rasse: 
großer, stattlicher Mischling
Geschlecht:
männlich, kastriert
Alter: 
5 Jahre (geschätzt)
Schulterhöhe/Grösse: 
ca. 60 cm
Farbe:
dunkel
Abgabegrund: 
Übernahme von unserem rumänischen Kooperationspartner (Tierheim)
Verträglich mit:  
Hunden

Jamie weiterlesen

Kaninchenvermittlung

Liebe Kaninchenfreunde!

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Vermittlungskaninchen vor. Sie haben hier kein Tier entdeckt, dass zu Ihnen passen würde? Manchmal haben wir noch weitere Kaninchen in Pflege, die auf dieser Seite noch nicht vorgestellt sind. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, Kontakt zu unseren beiden Pflegestellen aufzunehmen. Am besten per Email: beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de oder brigitte.volkmann@tierschutz-siebengebirge.de

Ewa und Valentina

Name:  Ewa und Valentina
Rasse:  Zwergmix und Löenkopfmix
Geschlecht: männlich&weiblich, beide kastriert
Alter:  1 Jahr (Nov.2023)
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Ewa und Valentina haben sich in der Pflegestelle kennengelernt und verstehen sich prima. Sie sind sehr zutraulich und fressen das Futter aus der Hand. Die Beiden sollen zusammen bleiben. Unsere Kaninchen sind Frischfutter gewohnt.

Wir vermitteln unsere Tiere  in artgerechte, großzügige, gesicherte Aussenhaltung/ Gehegehaltung oder in eine großzügige Zimmerhaltung.
Kontakt:  Beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

Francis

Status: offen
Name: Francis (Achtung: männlich!)
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Alter:  geb. 8.11.2022, 7 Monate
Schulterhöhe/Grösse:  55  cm
Farbe: braun-schwarz
Abgabegrund: Übernahme von unserem rumänischen Kooperationspartner
Verträglich mit:  Hunden

Francis weiterlesen

Carli

Status: offen
Name: Carli
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter:  geb. 8.11.2022
Schulterhöhe/Grösse:  50  cm
Farbe: tricolor
Abgabegrund: Übernahme von unserem rumänischen Kooperationspartner
Verträglich mit:  Hunden

Carli weiterlesen

Hilfe für Carli

Carli möchte leben, flitzen und springen – doch sie hat Schmerzen!

Wenn sie sich setzen soll, legt sie sich lieber hin. Denn das Hinsetzen tut weh. Wenn sie voller Lebenslust über das Feld läuft und eine engere Kurve dabei nimmt, quiekt sie vor Schmerzen auf. Dabei ist unsere Vermittlungshündin Carli gerade mal ein Jahr alt! Hilfe für Carli weiterlesen

Tilda

Status: offen
Name:
Tilda
Rasse: 
Carne Corso
Geschlecht:
weiblich, wird noch kastriert
Alter: 
8 Monate (Stand Nov.23) 
Schulterhöhe/Grösse: 
ca. 45 cm
Farbe:
schwarz
Abgabegrund: 
Aussortiert von Züchterin und verschenkt
Verträglich mit:
Hunden, aber eher Einezlhund oder zu coolem Rüden

Tilda weiterlesen

Suzie

Status: offen
Name:
Suzie
Rasse: 
Mischling
Geschlecht:
weiblich, kastriert
Alter: 
ca- 5 bis 6 Jahre (geschätzt)
Schulterhöhe/Grösse: 
ca. 45 cm
Farbe:
braun
Abgabegrund: 
Übernahme von unserem rumänischen Kooperationspartner (Tierheim )
Verträglich mit:  
Hunden

Suzie weiterlesen

Mause

Privatvermittlung, alle Angaben ohne Gewähr.
Name: Mause
Rasse: Bolonka-Zwetna
Geschlecht: weiblich
Alter: 1 Jahr und 7 Monate
Schulterhöhe/Größe: 20 cm, 1.700 Gramm
Farbe: Schwarz geboren, inzwischen verschiedene Grautöne, heller werdend
Abgabegrund. Das schriebt die Halterin: “Mein geliebter Hund und mein geliebter Job funktionieren zusammen nicht.Immer kommt eins von beiden zu kurz. Das ist frustrierend, ich bin dauerüberfordert und mein Hund schaut ständig traurig, das bricht mir das Herz.”
Verträglich mit: ruhigen Hunden aller Größe, insbesondere im Rudel mit einem sicheren Leithund, der schützend voraus geht, blüht Mause auf. Stürmische Hunde, auch kleine, sind ihr zu viel, dann krümmt sie den Rücken, klemmt den Schwanz ein, sucht Schutz, flüchtet, fiept. Unverträglich mit Katzen, da ist mein Winzling sehr ausgeliefert, wenn der Katze unerwartet etwas nicht gefällt.

Mause weiterlesen

Tannenbaum für Tiere

Wünsch Dir was! 

Das lässt sich unser Gnadenbrothund Bobby nicht zweimal sagen! Er wünscht sich weiche Leckerchen zu Weihnachten, die er besser kauen kann! Jungkatze Oksana freut sich über Kratzpappe, unsere Kleintiere wünschen sich gaaaaaaaanz viel Heu. Und die Wellensittiche und Schildkröten fressen so gerne Sepia-Schalen. Für unseren Taubenschlag benötigen wir Taubenfutter. Und die Wildvögel bei uns am Hof möchten auch gerne gefüttert werden.

Die Fressnapf-Geschäfte in Niederkassel Ranzel und in Bad Honnef stellen dieses Jahr wieder Tannenbäume auf, an denen die Wünsche unserer Tierschutz-Tiere baumeln. Wer möchte, kann dort tierische Herzenswünsche erfüllen.

Danke für diese tolle Aktion, liebe Fressnapf -Teams in Niederkassel-Ranzel und Bad Honnef!

 

May

Achtung, dieser Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Status: offen
Name:
Max
Rasse:
Malinois-Deutscher Schäferhund Mix
Geschlecht:
männlich
Alter: 
9 Jahre
Schulterhöhe/Grösse:
55 cm, 40 kg
Farbe:
braun mit schwarz
Abgabegrund: 
Zeitgründe
Verträglich mit: 
keine Hunde, lebt mit einer Katze zusammen, kinderlieb May weiterlesen

Tierschutz-Kalender 2024

Ein schönes Geschenk für einen Tierfreund

Unser Tierschutz-Kalender 2024 erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Jahr mußten wir sogar die Auflage erhöhen auf 1000 Exemplare.

Wir danken allen Einsendern von Fotos, dass sie mitgemacht haben und wir dank der vielen schönen Fotos wieder einen sehr ansprechenden Kalender erstellen konnten!

Wo ist der Kalender nun erhältlich? Tierschutz-Kalender 2024 weiterlesen

Papatya

Vermittlungshilfe, der Hund wird von einem anderen Verein vermittelt. Alle Angaben ohne Gewähr.

Status: offen
Name: Papatya
Rasse: Deutsch Kurzhaar
Geschlecht: männlich,  kastriert
Alter:  1 Jahr
Schulterhöhe/Grösse: 60 cm
Farbe: braun-Schimmel
Abgabegrund: Übernahme von einem anderen Tierheim
Verträglich mit:  Hunden Papatya weiterlesen

Herbstwanderung mit Hund (oder ohne)

Wir wandern wieder…

Update: Es haben sich so viele Menschen angemeldet, dass wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen können. Denn alle Autos benötigen ja auch einen Parkplatz! Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir laden ein zu zwei Wanderungen von  Bad Honnef Orscheid ausgehend. Am Sonntag, den 29. Oktober geht es los. Treffpunkt ist ein provisorischer Parkplatz an der Orscheider Straße gegenüber der Haus-Nr 1.  Die Wanderer treffen sich um 13.30 Uhr am Parkplatz Herbstwanderung mit Hund (oder ohne) weiterlesen

sammy

Vermittlungshilfe. Dieser Hund wird von einem anderen Verein vermittelt. Alle Angaben ohne Gewähr.

Name: Sammy
Rasse: Galgo-Mix
Geschlecht: Männlich (kastriert)
Alter:  geb. Mai 2022
Farbe: weiß
Schulterhöhe/Grösse: 65 cm
Abgabegrund: Vermittlungshilfe für den Verein Fritz Dogs
Verträglich mit:  Hunden

sammy weiterlesen

Lenny

Vermittlungshilfe, der Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Status: offen
Name:
Lenny
Rasse:
Mix
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: 
6 Jahre
Schulterhöhe/Grösse:
60  cm
Farbe:
weiß mit braun
Abgabegrund:
Erkrankung des Halters 
Verträglich mit: 
Menschen, besser keine Kinder Lenny weiterlesen

Einstein

Vermittlungshilfe. Der Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Name:
Einstein
Rasse:
Altdeutscher Hütehund
Geschlecht:
männlich
Alter: 
2 Jahre
Schulterhöhe/Grösse:
50 cm
Farbe: 
blond
Abgabegrund:
Zeitmangel und  Überforderung
Verträglich mit: 
lebt mit einem anderen Rüden zsuammen und das klappt prima. Bei Spaziergängen neigt er zum Pöbeln bei Hundebegegnungen  Einstein weiterlesen

Knut

Vermittlungshilfe. Der Hund wird von einem anderen Verein abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Name:
Knut
Rasse:
großer Herdi-Mischling 
Geschlecht:
männlich
Alter: 
2 Jahre
Schulterhöhe/Grösse:
70 cm, 40 kg
Farbe: 
weiß
Abgabegrund:
Zeitmangel durch Jobwechsel und unpassende Wohnsituation
Verträglich mit: 
Hunden und Katzen Knut weiterlesen

Lemmy

Vermittlungshilfe. Der Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Name:
Lemmy
Rasse:
Altdeutsche Hütehunde (Strobel)
Geschlecht:
männlich, kastriert
Alter: 
6 Jahre
Schulterhöhe/Grösse:
50 cm
Farbe: 
schwarz
Abgabegrund:
Zeitmangel und  Überforderung
Verträglich mit: 
Hunden Lemmy weiterlesen

Tina

Vermittlungshilfe, dieser Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Status: offen
Name:
Tina
Geschlecht:
weiblich, kastriert
Rasse:
Bracken-Mix
Alter:   3 Jahre
Schulterhöhe/Grösse:
40 cm 
Farbe:
rot
Abgabegrund:
Übernahme von einem befreundeten Tierheim im Ausland
Verträglich mit: 
Hunden Tina weiterlesen

Lumi

Name:  Lumi
Rasse:  Riese
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter:  geb. 2019
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Lumis Kaninchenkumpel ist verstorben. Die Halter möchten nun die Haltung aufgeben und deshalb sucht Lumi  nun ein neues Zuhause. All unsere Kaninchen vermitteln wir in artgerechte, großzügige, gesicherte Aussenhaltung/ Gehegehaltung. Im neuen Zuhause sollte ein kastriertes Männchen im ähnlichen Alter und Größe auf sie warten.
Kontakt:  Beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

Foto-Wettbewerb

 Unser Kalender „created by Herrchen und Frauchen”

Alle Hobby-Tier-Fotografen – bitte mal lesen: Auch für das Jahr 2024 wird es wieder unseren Kalender ‘Tiere im Glück’ geben. Bitte machen Sie mit und senden Sie uns schöne oder witzige Tier-Schnappschüsse  von Hunden, Katzen, Pferden, Kleintieren oder Vögeln. Foto-Wettbewerb weiterlesen

Bunny

Name:  Bunny
Rasse:  Riese
Geschlecht: männlich,  kastriert
Alter:  geb. 2019
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Bunny (5kg) hat in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt. Er hatte nichtzu vielen Menschen Kontakt und wahrscheinlich auch nicht viel Platz zum hoppeln.
Wunschzuhause:   Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!), das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

 

Harvey

Name:  Harvey
Rasse:  Rex Widder
Hinweis:  Harvey  würde sich  über Paten freuen, die seine Tierarztkosten mitfinanzieren.
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter:  geb. 2018
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Harvey  kam nach 4 Jahren wegen Haltungsaufgabe aus der Vermittlung zurück. Er ist ein zutrauliches, freundliches Kaninchen.
Wunschzuhause:  Natürlich soll im neuen Zuhause ein Weibchen im ähnlichen Alter auf ihn warten. Bisher hat er draußen gelebt.  Bitte genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln und ein Außengehege, das  gegen Fressfeinde gut abgesichert ist. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

Achtung: Wasserschildkröten

 Immer mehr invasive Schildkrötenarten in hiesigen Gewässern

Heimisch ist in Deutschland ausschließlich die Europäische Sumpfschildkröte, welche jedoch vom Aussterben bedroht ist und derzeit nur noch in den Gewässern von Brandenburg natürlich vorkommt. In unseren Gewässern sieht man vermehrt die ursprünglich aus Nordamerika stammenden Rot- bzw. Gelbwangen-Schmuckschildkröten. Sie zählen wie z.B. auch der Waschbär oder der Riesenbärenklau, zu den invasiven Arten Achtung: Wasserschildkröten weiterlesen

Emmy

Vermittlungshilfe, der Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Status: Offen
Name:
Emmy
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: 6 Jahre alt
Schulterhöhe: 42 cm, ca. 11 kg
Farbe: hellblond, weiches aber vollkommen pflegeleichtes Fell
Verträglich: mit Hunden, die sie mag, ansonsten Hunde auf Abstand, keine Katzen, Kleintiere, Hühner etc. wegen Jagdtrieb Emmy weiterlesen

Rosi

Name:  Rosi
Rasse:   Satin-Zwerg
Geschlecht:  weiblich, kastriert
Alter:  geb. 2/2020
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Rosi kam wegen Haltungsaufgabe in die Pflegestelle. Sie ist ein “Zahnkaninchen”, d.h. ihre Zähne müssen alle 4-6 Monate in Narkose bei einem kaninchenkundigen Tierarzt abgeschliffen werden. Sie kommt angehoppelt, wenn es Futter gibt und nimmt Leckerli aus der Hand, verzichtet aber auf Streicheleinheiten.
Wunschzuhause:  Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Standort: Lohmar
Hinweis: Rosi freut sich sehr über Paten, die helfen, ihre Tierarztkosten mitzutragen, solange sie bei uns in der Pflegestelle ist.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

 

Kitten im Kleiderschrank

und ein Kuckuckskind dazu…

Meldung aus Asbach: eine zugelaufene Katze hat ihre frisch geborenen Babys in einem Kleiderschrank abgelegt. Da alle unsere Pflegestellen zur Zeit voll sind, einigen wir uns, dass der Wurf zunächst dort bleibt und wir ihn holen, sobald bei uns Platz ist. Dieser Plan währt allerdings nur bis zum Nachmittag. Dann kommt der Anruf eines Tierarztes aus Neunkirchen-Seelscheid: „Jemand hat ein frisch geborenes Kitten auf der Straße gefunden. Wir brauchen eine Amme. Habt ihr eine?“„Ja! Haben wir, aber die liegt noch in Asbach im Schrank!!“ Kitten im Kleiderschrank weiterlesen

Pflegestelle gesucht

Verflixt nochmal! Wo seid ihr denn?

Alle mal herhören, ich bin der Willi und ich warte sehnlichst darauf, dass ich in eine Pflegestelle umziehen darf. Momentan wohne ich noch auf dem Orscheider Tierschutzhof, aber das Team ist der Meinung, dass ich jetzt den nächsten Schritt machen sollte und zu einer richtige Pflege-Familie umziehen sollte, die weiter mit mir arbeitet. Pflegestelle gesucht weiterlesen

Kurt

Name:  Kurt
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Alter: geboren Febr. 21
Beschreibung:  Kurt wurde in der Pflegestelle geboren. Der ganze Wurf und auch seine Eltern sind vermittelt – nur der arme Kurt wartet noch auf sein Zuhause.

Kurt ist verträglich mit Weibchen. Das weiße Kaninchen ist nich scheu, es holt sich Futter aus der Hand,  lässt sich aber noch nicht streicheln.
Wunschzuhause:   Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein.
Kontakt: Beate Ditscheid  beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

 

Frisch bei uns geboren

Danke für die vielen schönen Namen

Wieder sind zwei Meerschweinchen bei uns in der Pflegestelle  geboren – das ist der zweite Wurf aus unserem Animal Hording Fall (siehe Bericht weiter unten).  Da es sich um eine ganz junge Mutter handelt, sind nur zwei Babys bei uns ins Heu gepurzelt.  Bei der Namenssuche haben viele von Ihnen über unsere Social Media Kanäle mitgeholfen. Die Beiden heißen nun:  Frisch bei uns geboren weiterlesen

Gottesdienst für Mensch und Tier

Herzliche Einladung und Terminblocker

Bitte notieren Sie sich schon mal einen besonderen Tag und seien Sie mit dabei –

am Sonntag, 6. August um 15 Uhr

Zum 17. Mal veranstalten wir zusammen mit dem Tierfriedhof Bönnschenhof in Königswinter Oberpleis Wahlfeld dieses besondere Event, das sich großer Beliebtheit erfreut. Der Gottesdienst findet unter freiem Himmel statt, für Sonnenschutz und Sitzgegelenheiten im Schatten ist gesorgt. Gleichzeitig feiert der Tierfriedhof Bönnschenhof sein 20-jähriges Jubiläum.
Nach dem Gottesdienst  gibt es Kaffee und Kuchen und Zeit für nette Gespräche mit anderen Tierliebhabern. Weitere Infos: antje.firmenich@tierschutz-siebengebirge.de

Tierleid verhindern…

Macht mit – es ist so wichtig!

Ein Hund, der ein Dasein ohne Auslauf an der Kette fristet….  ein Vogelkäfig am Fenster in der prallen Sonne…  Kaninchen, die ohne regensicheren Unterschlupf auf einem Balkon hausen… Immer wieder erhalten wir Hinweise auf schlechte Tierhaltung. Petra Theobald kümmert sich bei uns im Verein um diese Fälle. Liegen ihr glaubwürdige und genaue (!)  Informationen vor, fährt sie raus, sieht sich die Situation an und sucht das Gespräch mit dem Tierhalter. Tierleid verhindern… weiterlesen

Frohe Ostern

Unsere beiden Vermittlungshündchen Lora und Scarlett wünschen allen tierlieben Menschen frohe Ostern, lustiges Eier-Suchen mit schmackhaften Bio-Eiern und eine schöne Zeit mit Familie, Freunden und den eigenen Haustieren!

Wer die beiden österlichen  Hundedamen kennenlernen möchte, schaut hier für Scarlett und hier für Lora

Und auch unser gut besetztes Tierschutz-Torten-Team war wieder im Einsatz Frohe Ostern weiterlesen

Wir sind überglücklich

Wohnmobilpark spendet  für unsere Tiere

Auch Tiere werden mobil. Fast die Hälfte aller Wohnmobilkäufer besitzen Tiere und nehmen sie gerne mit in die große, weite Welt. Beim Tag der Offenen Tür des Wohnmobilparks in Bad Honnef Rottbitze konnten sich zahlreiche Besucher die unterschiedlichsten Wohnmobile anschauen, die teilweise sogar mit einem Extra-Bereich für Haustiere ausgestattet sind.  Wir sind überglücklich weiterlesen

Hunde-Opi muss umziehen

Update: Unser Teddy hat ein Plätzchen gefunden.

—————————————————-

Gnadenbrotplatz gesucht für Teddy

Wie alt Teddy genau ist, wissen wir nicht. Auf jeden Fall ganz schön alt – 13, 14 oder 15? Die Augen funktionieren gar nicht mehr, die Ohren schon (zumindest wenn er will😉) Spazieren gehen? Nö, ist nicht! Lieber eine Runde durch den Garten tappern. Lieblingsbeschäftigung: Schlafen, rumschnüffeln, fressen, gekrault werden. Hunde-Opi muss umziehen weiterlesen

Unsere Jungtiere in Lohmar

Sechs junge hübsche Zwergkaninchen sitzen um einen Futtertrog mit frischem GemüseName:  Jill (rot-braun), Enola (grau), Ruben (beige), Granit (beige), Ewa (schwarz) und Murat (schwarz)
Rasse:  Zwerge
Geschlecht: männlich, kastriert und weiblich
Alter:  geb. 10/22
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Diese 6 Jungtiere haben wir Ende 2022 mit 10 weiteren Kaninchen aufgenommen. Sie sind nun geimpft, die 4 männlichen Tiere sind kastriert und suchen mindestens zu zweit ein Zuhause.
Wunschzuhause:   Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!), das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

Pflegestelle gesucht

Der 13 jährige Schäferhund Julius schaut ganz traurig. Er hat auch einiges durchgemacht. Seine Halterin ist verstorben und konnte sich in den letzten Monaten nicht mehr gut um ihn kümmern. Julius ist nun bei uns am Orscheider Tierschutzhof, doch wir wünschen uns eine Unterbringung in einer Pflegestelle für ihn. Die Kosten für Tierarzt, Medikamente und Futter werden von uns übernommen. Der freundliche Hundesenior braucht einen ebenerdigen Wohnbereich, da das Treppensteigen ihm sehr schwer fällt. Kleine Spaziergänge oder Auslauf im Garten genügen ihm voll und ganz. Er kann gut stundenweise allein bleiben, denn er schlummert gerne ein Ründchen. Julius möchte ‘Einzelprinz’ im Haus  sein und freut sich über Anrufe von erfahrenen Hundemenschen.  Kontakt: Sabine Ritzenhofen, Tel. 02683- 947 38 88, sabine.ritzenhofen@tierschutz-siebengebirge.de

Hurra…

…wir sind jetzt auch bei Instagram.
Ina aus unserem Katzenteam (Foto oben) und Sabine aus unserer Hundeabteilung versorgen euch ab sofort mit Neuigkeiten, Lustigem, wichtigen Infos rund um unsere Tierschutz-Fälle und unsere Vermittlungstiere. Bitte folgt uns auf Insta – herzlichen Dank!

 

Frische Luft für Elroy

 “Mensch Leute, was geht ab?”

Jetzt bin ich schon sooo lange beim Tierschutz, es ist sooo langweilig, da kann Kater ja schon mal ungemütlich werden.

Okay, alles cool hier, nette Leute, echt stylische Möbel und die Versorgung ist der Hammer – da bleibt eigentlich kein Wunsch offen. DOCH – und zwar der, in Freiheit durch die Wiesen zu streifen, auf der Suche nach allem, was das Katerleben aufregend und spannend macht, vom Grashüpfer über die Wühlmäuse bis hin zum Regentropfen! Frische Luft für Elroy weiterlesen

Samson und Malta

dav

Name:  Samson und Malta
Rasse:  Zwergkaninchen-Mix und Riesen-Mix
Geschlecht:  Samon ist kastriert, Malta noch nicht
Alter:  6 Monate (geb. im  Juni 22)
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Der grau-weiße Samson und die weiß-schwarze Malta leben in unserer Pflegestelle zusammen und mögen sich sehr. Riesenmix Malta ist noch nicht kastriert,  da sie mit ihren 6 Monaten noch zu jung ist. Die Beiden vertragen sich gut und sollen möglichst zusammen bleiben.
Wunschzuhause:   Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

Ein Dankeschön…

… das von Herzen kommt
Wir  bedanken uns
bei allen Menschen, die unserem Verein im Jahr 2022 auf so vielfältige Art und Weise Hoffnung in einer doch so schwierigen Zeit geschenkt haben.
Habt herzlichen Dank, …
…Ihr wundervollen, einzigartigen ehrenamtlichen Helfer, die Ihr 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für Tiere in Not da seid. Ihr seid die Hoffnung für Tiere, dass ihnen geholfen wird.
… Ihr treuen Mitglieder, die Ihr uns durch Eure Mitgliedschaft zeigt, dass Ihr unser Engagement wertschätzt und hinter uns steht.
…Ihr Menschen, groß und klein, die Ihr uns Mut zugesprochen, mit einer Geldspende unterstützt oder aber Wünsche von unseren Wunschlisten erfüllt habt.
…und nicht zu vergessen: Ihr Tierfreunde auf der ganzen Welt, die Ihr hinschaut, hinhört und eingreift, wenn es einem Tier nicht gut geht und versucht, zu helfen oder aber die nächste Stelle kontaktiert, damit diese helfen kann.
Ihr alle habt auf so wunderbare Art und Weise Licht und ganz viel Hoffnung und Wärme in unsere Herzen gebracht.
Wir wünschen allen Tierliebhabern einen guten Start in 2023

 

 

 

Überraschungskarton…

Eigentlich hatte sich unsere Beate Ditscheid darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ein bisschen ruhiger in ihrer Kaninchenpflegestelle wird.  Aber es kommt immer anders als man denkt: Mit einem Anruf werden neun Kaninchen angekündigt.  Die Halterin hatte sich von ihrem Lebenspartner getrennt und die Tiere bei ihrem Auszug einfach bei ihm zurückgelassen. Und was saß da im abgegebenen Karton, als Beate hineinschaute? Sage und schreibe 16 kleine Langöhrchen!!!  Natürlich nahm sie alle an, denn sie wusste, dass die Tiere draußen in einem Gitter-Käfig ohne wärmenden Unterschlupf gehalten wurden – bei der Kälte zur Zeit wäre das wohl nicht lange gut gegangen… Wir werden die 16 Fellnasen nun impfen und kastrieren lassen. So eine ‘Groß-Aufnahme’ reisst ein tiefes Loch in unsere Tierschutzkasse.  Unsere Kaninchenabteilung freut sich daher über Unterstützung in Form von Patenschaften für schwer vermittelbare Tiere oder einfach eine Spende mit dem Stichwort ‚Kaninchen‘ (Iban DE 70 3705 0299 0000 191 601). Oder Sie werfen einen  Blick auf unsere Amazon-Wunschliste für Kaninchen hier rechts auf unserer Startseite. Wir bedanken uns für Ihre Hilfe!

Anja

Name:  Anja
Rasse:  Zwerg
Geschlecht:  weiblich, kastriert
Alter:  geb. 2021
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Anja kam als Fundkaninchen zu uns in die Pflegestelle. Mittlerweile lebt sie mit anderen Kaninchen zusammen in einer Gruppe und ist sehr sozial.
Wunschzuhause:  Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Standort: Buchholz
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

Paten-Tante/Onkel gesucht

Patentier Bobby

Eine Patenschaft hilft Tieren und macht Menschen glücklich. Manch ein Tier trifft es unverschuldet doppelt schwer: Es kommt in unsere Obhut, weil es von seinem Halter abgegeben oder aber auf die Straße gesetzt wurde, weil sich die Lebensumstände des Menschen geändert haben oder weil es beispielsweise Nachwuchs einer verwilderten Hauskatze ist. Wenn es dann auch noch ein Handicap hat, chronisch krank oder sehr betagt ist, wird innerhalb des Vereinvorstandes beratschlagt, dieses Tier bis zu seinem Lebensende in der Obhut seiner Pflegestelle zu belassen. Für diese schweren, wie traurigen Tierschutz-Fä/elle suchen wir Menschen mit einem großen Herz, die eine Patenschaft übernehmen. Paten-Tante/Onkel gesucht weiterlesen

Beinahe verhungert

„Da steht eine klapperdünne Hündin in meinem Garten und frisst das Vogelfutter auf. Bitte kommen Sie mal und kümmern sich um den Hund‘, meldet uns ein Anrufer.  Als wir bei der   Adresse ankamen, trauten wir unseren Augen nicht, denn die Beschreibung  war keineswegs übertrieben.  Die Labradorhündin war bis auf die Knochen abgemagert! Aufgrund des extrem schlechten Zustandes  des Tieres meldeten wir den Fall beim Veterinäramt und die Veterinäre reagierten sofort mit einer Beschlagnahmung, d.h. der Hund wird in einem solchen Fall nicht an den Halter herausgegeben – zum Schutz des Hundes.

Nala – so heißt diese zauberhafte Hündin – war sichtbar vernachlässigt: Stumpfes Fell,  weiche Fußballen wie ein Welpe, d.h. der Hund ist wenig spazieren gegangen in seinem Leben. Die Blutwerte des Hundes waren katastrophal und wir mussten sie zu weiteren Untersuchungen in die Tierklinik bringen.  Röntgenaufnahmen und  endoskopische Untersuchungen zeigten den Grund für Nalas Zustand: Sie hat eine Anomalie der Speiseröhre und  kann Futter nur gut schlucken, wenn sie erhöht frisst. Wir wissen jetzt, was Nala hat und wie wir ihr helfen können und mit der richtigen Betreuung und Fütterung nimmt die liebenswerte Hündin nun langsam aber stetig zu.  Es ist für uns unfassbar, dass die ehemaligen Besitzer dabei zugesehen haben, wie ihr Hund vor ihren Augen fast verhungert wäre, obwohl sie so gerne gefressen hätte….
Die Labor-Untersuchungen und die Untersuchungen in der Tierklinik  haben ein dickes Loch in unsere Kasse gerissen. Bitte unterstützen Sie uns, damit wir weiter in solchen Notfällen helfen können. Spenden mit  Stichwort: ‚Tierarztkosten Hundeabteilung‘ an Iban DE 70 3705 0299 0000 191 601 oder Paypal. Herzlichen Dank!

 

Tapfere Nancy…

Unsere Nancy (14 Jahre)  hatte eine große Wunde am Ohr, als sie zu uns kam. Die Biopsie ergab, dass es sich um einen  Mastzellentumor handelte.  Alle anderen Untersuchungen ergaben eine gute  Prognose und Nancy ist total fit, so dass wir uns für eine Operation entschieden. Als wir sie nach der Op abholten, blinzelte sie uns schlaftrunken an und klopfte ein wenig mit dem Schwanz als zartes Hallo. Puh, was waren wir erleichtert, dass unser Mädchen die OP gut überstanden hatte.  Nach der Fahrt nach Hause konnte sie schon allein ins Haus laufen und hatte es sehr eilig, in das bereitstehende Körbchen zu kommen. In ihrer ‚Wolke‘, so die Bezeichnung für ihr geliebtes  Kuschelkörbchen, und mit der liebevollen Betreuung ihrer Pflegestelle wird es Nancy sicherlich bald wieder richtig gut gehen. Gute Besserung, liebe Nancy! Du bist tapfer und eine echte Kämpferin.
Nancys Operation hat ein dickes Loch in unsere Kasse gerissen. Über Spenden mit dem Stichwort ‚OP-Kosten Hundeabteilung‘ auf das Konto DE 70 3705 0299 0000 191 601 bei der Kreissparkasse Köln oder über Paypal freuen wir uns sehr.

Mini und Matze

Name:  Mini (rot) und Matze (schwarz)
Rasse:  größere Zwergkaninchen-Mixe
Geschlecht: beide kastriert
Alter:   Mini geb. 2021 und Matze geb. 2022
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung:  Die Beiden vertragen sich gut und sollen möglichst zusammen bleiben.
Wunschzuhause:   Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

Rick

Name:  Rick
Rasse:  Widder
Geschlecht: männlich,  kastriert
Alter:   geb. 2021
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Der hübsche Rick ist mit Weibchen verträglich. Bestenfalls sollte das Weibchen auch kastriert sein. Das macht das Zusammenleben und die Vergesellschaftung deutlich einfacher, ist aber keine Bedingung. Mit männlichen Tieren ist er nicht verträglich.
Wunschzuhause:   Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

Glücklicher Gordy…

… nach seinem  Auftritt in der Sendung ‘Tiere suchen ein Zuhause’ stand das Telefon bei uns nicht mehr still! Wahnsinn, wie viele Menschen unserem Gordy helfen wollten. Das war wirklich toll. Gordy hat bereits seine Köfferchen gepackt und ist umgezogen. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme. Wer ein Herz für liebe Senioren-Katzen hat, schaut bitte auf unsere Katzen-Vermittlungseite. Da warten noch ein paar Katzen-Omis und Opis sehnsüchtig auf ein neues Zuhause.

Bunte Truppe

Name:  Summi, Samson, Nick, Malta, Mauritius
Rasse:  Zwerge und Riesenmixe
Geschlecht: die männlichen Tiere sind  kastriert, die weiblichen nicht
Alter:  geb. 2022
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Diese bunte Truppe von großen und kleinen Kaninchen versteht sich prima. Und in Einem sind sie sich alle einig: Klee und frisches Gras ist doch wirklich lecker. Bei uns in der Pflegestelle wird gesund und artgerecht gefüttert mit Frischfutter.
Wunschzuhause:   Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt. Sie könnten paarweise in ein neues ZUhause umziehen.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

 

Niemals geht man so ganz…

 Maria Eitel, die viele Jahre Hunde für unseren Verein aufgenommen hat, ist nicht mehr bei uns. Wir sind unendlich traurig, denn Maria war so ein außergewöhnlicher Mensch, die ihre ganze Kraft und Leidenschaft in die Rettung armer Hunde gesteckt hat. Wir wissen nicht, wie viele Hunde durch Marias Hände gegangen sind, aber es waren in den vielen Jahren unendlich viele Hundeseelen, denen sie auf den rechten Weg verholfen hat. Sie aufzupäppeln, zu pflegen und auf eine Vermittlung vorzubereiten, war ihr ein großes Anliegen. Liebe Maria, wir sind dankbar und froh, dass wir dich kennen durften und du mit uns gearbeitet hast. Wir sind in Gedanken bei Gerd Eitel und den Hunden im Hause Eitel, die Maria alle schmerzlich vermissen werden.

 

Unsere Hundewanderung…

am vergangenen Sonntag war toll. 80 Menschen und 100 Hunde auf Tour, viele strahlende Gesichter und wedelnde Ruten – es war einfach rundum schön! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer unserer Hundewanderung in Unkel am Sonntag. Es hat Spaß gemacht, mit euch zu wandern, wir hatten viele schöne Gespräche und das Wetter hat auch mitgespielt. Herzlichen Dank an unsere Kuchenbäcker – es hat uns nach der Wanderung gut geschmeckt und so eine Stärkung nach diesen vielen Bergen tat sehr gut. Michael Hoßdorf, spezialisiert auf Tierporträts, hatte für uns ein Zelt aufgebaut und machte dort Fotos von den Besucherhunden. Den Erlös der Aktion spendete er unserem Verein. Michael, das war wirklich großartig und wir sind gespannt auf die Ergebnisse, die wir uns auf Deiner Webseite Fellnasenfoto anschauen werden. Ganz viele Menschen haben zum Gelingen und runden Ablauf der Veranstaltung beigetragen und wir möchten uns bei allen bedanken. Da es so schön war, gehen wir schon bald in die Planung für die nächste Hundewanderung im Frühjahr. Wir freuen uns, euch dort ( wo auch immer es sein wird) alle wiederzusehen.

 

Unser Update zu Chantalle

Chantelle hat ein tolles Zuhause gefunden!


Erinnern Sie sich noch an unsere Chantalle? Die Katze mit dem Trümmerbruch, die eine Not-Operation benötigte?
Wie geht es  Chantalle jetzt?
Die Antwort lautet: “Prima! Der Fixateur konnte im September in einer zweiten Operation entfernt werden und nach weiteren zwei Wochen durfte unser Sorgenkind die Boxenruhe verlassen. Unsere „Chantalle-Versorgungs-Task-Force“ konnte aufgelöst werden. Nun wartet die süße Tiger-Katze auf ihr Traumzuhause mit freundlichen Artgenossen und einem gesicherten Balkon.

Chantalle sucht ein Zuhause

Interessenten dürfen sich gerne bei Anja.kalisch@tierschutz-siebengebirge oder Tel. 0178 8087812 melden.
Die zwei Operationen haben ein dickes Loch in unsere Kasse gerissen. Wir freuen uns über Spenden mit Stichwort: ‚Operation Katzenabteilung‘ und danken für die Unterstützung. Spenden via Paypal oder auf unser Konto DE 70 3705 0299 0000 191 601.

Frisch aus dem Druck….

… unser Kalender 2023 ist da! Was wäre ein Jahr ohne unseren ‘Tiere-im-Glück-Kalender’, der uns 12 Monate lang begleitet? Mit seinen fröhlichen Fotos und netten Untertiteln erfreut er das Herz eines jeden Tierfreundes.  Sie finden unseren Kalender hier:

    • In den Post Filialen in  Bonn Südstadt, Bonn Lannesdorf, Bonn Mehlem, Bonn Duisdorf,   Bad Honnef Aegidienberg,  Bad Honnef im Hitmarkt, Königswinter Thomasberg
    • In Bad Honnef: Fressnapf, Bellas Hundesalon
    • In Unkel: Obst und Gemüse Stuxhof

Falls keine Verkaufsstelle in Ihrer Nähe ist, können Sie sich den Kalender von andrea.czapek@tierschutz-siebengebirge.de auch zusenden lassen. Preis: 5 Euro pro Kalender * zzl. Porto.

Welttierschutztag…

Am Dienstag, den 4. Oktober ist Welttierschutztag. Das nehmen wir zum Anlass, um wieder einen Infostand am Hit-Markt in Bad Honnef zu machen, und zwar am Samstag, den 1. Oktober. Wie immer hat unser TT-Team (Tierschutz-Torten-Team) für unsere Besucher gebacken und erwartet seine Gäste vor dem Hitmarkt mit vielen Infos rund um den Tierschutz und natürlich leckerem Kuchen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Helfer gesucht

Wir suchen Sie!  Unser Team braucht Verstärkung

Sie  möchten sich für Tiere engagieren? Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun! So suchen wir für sonntags eine/n Hotliner/in, der/die unsere Telefon-Hotline betreut. Auch suchen wir immer Einsatzfahrer, die mit unserem VW-Bus rausfahren und Dinge abholen oder Tiere zum Tierarzt fahren etc.  Erfahrene ‘Hundemenschen’ suchen wir für unser Hunde-Betreuungsteam in Bad Honnef Orscheid oder aber auch als Pflegestelle. Natürlich werden Sie nicht einfach ins kalte Wasser geworfen, sondern erhalten eine ausführliche Einarbeitung bei allen Aufgaben. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.  Tel. 02683- 3339715

Zimmer frei …

Zu Beginn der Herbstzeit haben wir die ersten Schutzhäuschen und Überwinterungshilfen für Insekten gebastelt: Mit einem Tontopf, einer Kokosfaserschnur, ein paar Holzstäbchen, einer Holzscheibe, einem Jute-Tuch und Stroh entstanden kleine, sichere Unterkünfte für Insekten.
Diese warten nun auf Menschen, denen sie gefallen und die sie in ihrem Garten oder auf der Terrasse aufhängen möchten. Es gibt sie mit 11 cm und 13 cm Durchmesser mit unterschiedlichen Motiven in Serviettentechnik und neutral.
Wer Interesse an einem “kleinen Mietobjekt” hat, kann sich diese in Bruchhausen oder Bad Honnef-Orscheid anschauen und gerne gegen eine kleine Spende mitnehmen. Bei Interesse bitte eine Mail an andrea.czapek@tierschutz-siebengebirge.de oder Telefon 02224 9803216.

Diese Spende unterstützt zu 100% die ehrenamtliche Arbeit unseres Tierschutzvereins und bietet den Insekten einen sicheren Schutz.

Wechsel

in unserer Hundeabteilung

Wir bedanken uns herzlich bei Anna Schnürer, die die Abteilung zwei Jahre lang geleitet hat, und auch bei ihrer Tochter Julia, die für die Pflegestellen zuständig war, für ihr Engagement und ihren außerordentlichen Einsatz für unsere Tierschutzhunde.

Zum 1. September übernimmt Vorstandsmitglied Sabine Ritzenhofen die Leitung der Hundeabteilung und freut sich über Unterstützung. So soll im Orscheider Tierschutzhof ein Team aufgestellt werden, das sich um sogenannte ‚Fundhunde‘ kümmert. Hierbei handelt es sich um entlaufene Hunde, die aufgegriffen werden und solange in einem Hundezimmer am Orscheider Tierschutzhof sicher gestellt werden, bis sich der Besitzer findet. Diese Fundhunde müssen gefüttert und mit Auslauf versorgt werden. Auch neue Pflegestellen für Hunde werden immer gesucht. Wer Hundeerfahrung hat und gerne in der Hundeabteilung mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Kontakt: sabine.ritzenhofen@tierschutz-siebengebirge.de oder Tel. 02683- 3339715

Mr. Black&Flecki

Name:  Mr. Black und Flecki
Rasse: Riesenmix und Zwerg
Geschlecht: männlich &weiblich, beide kastriert
Alter: geb. 2021
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Mr Black kam als Abgabetier in unseren Verein. Er ist verträglich mit Weibchen und hat sich in Flecki ‘verliebt’. Die Beiden bilden nun eine nette WG. Mr. Black ist  zutraulich und sehr entspannt – so wie die meisten Riesen. Wegen seiner Größe braucht er entsprechend viel Platz im neuen Zuhause.
Wunschzuhause:  Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!)  zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de