Status: offen
Name: Brave (englisch: ‘tapfer’)
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: 3 Jahre
Schulterhöhe/Grösse: ca. 45 cm
Farbe: hellbraun
Abgabegrund: Übernahme von unserem Kooperationspartner, einem Tierheim in Rumänien
Verträglich mit: bestens mit Hunden Brave weiterlesen
Alle Beiträge von AF
Jule und Jamal
Name: Jule (bunt) und Jamal (hell mit schwarz)
Rasse: Zwerg- und Löwenkopf-Kaninchen
Geschlecht: weiblich und männlich, beide kastriert
Alter: beide geb. 2024
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1
Beschreibung: Diese beiden hübschen Kaninchen kamen wegen Haltungsaufgabe zu uns. Die Besitzer hatten das Interesse an den Kaninchen verloren und sie wurden daher dem Tierschutz übergeben. Nun suchen wir ein verantwortungsvolles Zuhause für immer für die beiden Tiere.
Wunschzuhause: Zimmerhaltung oder Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Kaninchenvermittlung
Liebe Kaninchenfreunde!
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige unserer Vermittlungskaninchen vor. Sollten Sie hier kein Tier finden, das zu Ihnen passt, nehmen Sie bitte unbedingt Kontakt zu unseren beiden Pflegestellen auf.
beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
oder
brigitte.volkmann@tierschutz-siebengebirge.de
Wir finden Ihr Traum-Kaninchen!
Sara
Happy
Status: offen
Name: Happy
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: 4 Jahre
Schulterhöhe/Grösse: 45-50 cm
Farbe: weiß
Abgabegrund: Übernahme von einem rumänischen Tierheim
verträglich mit: Hunden Happy weiterlesen
Francis
Bella
Status: Offen
Name: Bella
Rasse: Mix
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: 11 Jahre
Schulterhöhe/Grösse: 45cm
Farbe: rotblond
Abgabegrund: Tod der Halterin
Verträglich mit: möchte im neuen Zuhause ‘Einzelprinzessin’ sein. Draußen ist sie in der Regel gut verträglich mit anderen Hunden. Wegen Jagdtrieb: keine Katzen
Rosie
Status: offen
Name: Rosie
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Alter: ca. 5 Jahre
Schulterhöhe/Grösse: 45 cm
Farbe: schwarz mit weiß
Abgabegrund: Übernahme von einem rumänischen Tierheim
verträglich mit: Hunden Rosie weiterlesen
Eryn

Unser Osterstand für Sie
Schöne Tradition….
Am Samstag, den 19. April ist es wieder so weit: Treffen Sie uns an unserem Oster-Stand am Hit Markt in Bad Honnef. Von 9 bis ca. 13 Uhr sind wir für Sie da. Wie immer erwarten wir Sie mit selbstgebackenem Kuchen, köstlichen Marmeladen, hübscher Oster-Deko und wunderschönen Handarbeiten. Unser Tierschutz-Torten-Team freut sich auf Ihren Besuch und nette Gespräche.

Vogelstimmen-Exkursion
Einladung zu einem Spaziergang mit offenen Ohren
Wir spazieren durch Wald und Feld und lauschen gemeinsam mit Dr. Martin Dopychai, was denn da so zwitschert, zirpt und piepst. Am Ende der Führung haben wir voraussichtlich über 20 verschiedene Vogel-Arten gehört.
Der Spaziergang ist meist flach und führt durch Wald, Feld und über Straße. Die Strecke ist ca. 2,5 km lang. Bitte feste Schuhe anziehen und Fernglas mitbringen. Dauer: Ca. zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Wem es gefallen hat, der macht am Ende der Runde eine Spende seiner Wahl in unsere Vereins-Spendendose. Die Gruppen sind auf 10 Personen limitiert, daher unbedingt anmelden mit Angabe des Tages, an dem Sie teilnehmen möchten bei: antje.firmenich@tierschutz-siebengebirge.de Vogelstimmen-Exkursion weiterlesen

Hilferuf für Sara
Sara will nicht mehr allein im Hundezimmer schlafen
Sara ist eine anhängliche, sportliche und lernfreudige Hündin, die alles richtig machen will. Sie geht schön an der Leine und ist gut abrufbar. Mit ihren strahlenden Augen scheint sie zu fragen: “Was kann ich für dich tun?” Und die Freude ist groß, wenn sie eine Aufgabe gut gelöst hat. Dann wackelt der ganze Hund vor Begeisterung. In manchen Situationen ist sie noch unsicher, da sie lange im rumänischen Tierheim gesessen und kaum etwas kennengelernt hat. Hilferuf für Sara weiterlesen
Lotti-Karotti
Status: offen
Name: Lotti-Karotti
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: 11 Jahre
Farbe: braun-weiß
Schulterhöhe/Grösse: 55cm, 30kg
Abgabegrund: Übernahme aus einem rumänischen Tierheim
Lotti-Karotti weiterlesen
Luna
Vermittlungshilfe, d.h. der Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Status: offen
Name: Luna
Rasse: Rauhhaardackel-Terrier Mix
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geburtsort: Polen
Alter: 1,5 Jahre
Farbe: grau-schwarz
Schulterhöhe/Grösse: ca 28 cm
Abgabegrund: Zu ungleiche Konstellation mit dem sehr alten Ersthund der Familie
Verträglich mit: Hunden Luna weiterlesen

Mitmach-Aktion für Kids
Kinder aufgepasst: Wir bauen mit euch Nistkästen
Unsere Wildvögel brauchen eure Hilfe. Deshalb kommt doch am Samstag, 10. Mai von 9 – 13 Uhr in den Vorteil Baucenter nach Unkel.
Dieses Mädchen hat letztes Jahr fleißig gehämmert und einen Nistkasten mit unserer Hilfe gebaut, den es mit nach Hause nehmen durfte. Keine Sorge, wir helfen euch beim Bauen! Die Teilnahme ist kostenlos. Das Material wird von der Firma Anton Limbach gestellt. Mitmach-Aktion für Kids weiterlesen

Hofflohmarkt
Einladung- Hofflohmarkt
Unser Verein feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum und die ‘Happy 40’ wollen wir mit verschiedenen Veranstaltungen feiern. Den Auftakt macht unser österlicher Hofflohmarkt am Sonntag, den 6. April. An diesem Tag verwandelt sich der Orscheider Tierschutzhof in eine bunte Flohmarktmeile, wo gehandelt, gelacht und gekauft werden darf. Jeder ist herzlich eingeladen. Los geht’s ab 12.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr.
Hofflohmarkt weiterlesen
Farin
Name: Farin (rechts)
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. Nov. 2024
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Farin kam als Abgabetier in unseren Verein. Wahrscheinlich stammt er aus einer unüberlegten Vermehrung. Er sucht ein Zuhause, wo bereits ein weibliches Tier in ähnlichem Alter vorhanden ist. Bitte artgerechte, gesicherte Gehege- Aussenhaltung.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein.
Kontakt: Beate Ditscheid in Buchholz, Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Bunny und Flopsy
Name: Bunny (braun-weiß) und Flopsy
Rasse: Widder
Geschlecht: weiblich, kastriert und männlich,kastriert
Alter: geboren Nov. 2023
Impfstatus: Unsere Kaninchen sind alle gegen Rhd1 &2 sowie Myxomatose geimpft.
Beschreibung: Die hübsche Widder-Dame Bunny und ihr Freund, der graun-braune Flopsy suchen wegen veränderter Lebensumstände ein neues Zuhause.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Standort: Buchholz
Kontakt: Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Matteo
Name: Matteo (links)
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. Nov. 2024
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Matteo kam als Abgabetier in unseren Verein. Wahrscheinlich stammt er aus einer unüberlegten Vermehrung. Er sucht ein Zuhause, wo bereits ein weibliches Tier in ähnlichem Alter vorhanden ist. Bitte artgerechte, gesicherte Gehege- Aussenhaltung.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein.
Kontakt: Beate Ditscheid in Buchholz, Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Sandy
Name: Sandy (männlich, grau-weiß)
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: Sandy ist kastriert
Alter: geb. Herbst 2024
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Sandy (m, grau-weiß) kam mit Geschwistern und Mutter in unsere Pflegestelle. Die Mutter hatte sie in einer Erdhöhle geboren, aufmerksame Nachbarn informierten uns und so konnten sie vorsichtig geborgen werden. Die Mutter und 3 Geschwister wurden schon vermittelt, nun sucht noch Sandy ein eigenes Zuhause. Er wurde im Herbst 2024 geboren, ist geimpft und kastriert. Sandy wünscht sich ein großzügiges, gut gesichertes Außengehege und sind Frischfutter gewöhnt.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de
Wuschel
Name: Wuschel
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ’21
Hinweis: Wuschel wartet schon so lange auf ein Zuhause. Ob er nochmal eins finden wird? Dehalb würden wir uns über Paten für Wuschel, die seinen Unterhalt mitfinanzieren, sehr freuen.
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Wuchel ist ein Langzeitkandidat, denn seine Fellpflege ist etwas aufwändiger und viele Adoptanen entscheiden sich daher für einen anderen Kandidaten. Wuschel lässt sich die Fellpflege gut gefallen. Unsere Pflegestelle gibt gerne Pflege-Tipps, die sich gut umsetzen lassen.
Wunschzuhause: Zimmerhaltung oder Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Balu
Vermittlungshilfe, dieser Hund wird von Privat vermittelt. Alle Angaben ohne Gewähr
Name: Balu
Rasse: Chowchow
Geschlecht: männlich
Alter: 7 Jahre
Farbe: rotbraun
Schulterhöhe/Grösse: 45 cm
Abgabegrund: Abgabe wegen Überforderung
Verträglich mit: Hündinnen, Rüden nach Sympathie Balu weiterlesen
Melitta und Lars
Name: Melitta und Lars
Rasse: Widdermix
Geschlecht: weiblich und männlich, kastriert
Alter: geb. Nov. 22
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Die hellbraune Melitta und Lars (kastriert) sind aus einem großen Bestand, den wir im Winter 2022 als Jungtiere übernommen haben. Beide Kaninchen sind natürlich geimpft.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Bunny
Name: Bunny
Rasse: Riese
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. 2019
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Bunny (5kg) hat in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt. Er hatte nichtzu vielen Menschen Kontakt und wahrscheinlich auch nicht viel Platz zum hoppeln.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!), das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Buddy
Name: Buddy (schwarz-weiß)
Rasse: Riesenmix
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: ca. 2023 geboren
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Klee und frisches Gras ist doch wirklich lecker, findet Buddy. Bei uns in der Pflegestelle wird gesund und artgerecht gefüttert mit Frischfutter. Buddy ist nicht ganz so groß wie ein normaler Riese, da er ein Mix ist.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Anja
Name: Anja
Rasse: Zwerg
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. 2021
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Anja kam als Fundkaninchen zu uns in die Pflegestelle. Mittlerweile lebt sie mit anderen Kaninchen zusammen in einer Gruppe und ist sehr sozial.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Standort: Buchholz
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

40 Jahre Tierschutz Siebengebirge
Es war uns eine große Ehre
Unser Verein wurde 40 Jahre – wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Rund 80 aktive, ehrenamtliche Helfer/innen waren unserer Einladung gefolgt und am Freitag zur Geburtstagsfeier zum Orscheider Tierschutzhof gekommen.
Es war uns ein besonderes Anliegen, unsere aktiven Helfer/innen an diesem Tag zu ehren, zu feiern und Danke zu sagen. Das Tor ging pünktlich um 18.30 Uhr auf und unsere Gäste schritten über einen roten Teppich herein. Am Eingang erhielt jeder ein Danke schön für sein ehrenamtliches Engagement, links und rechts des roten Teppichs säumten Ballon-Tiere den Eingang. Ernst Nellesen spielte Happy Birthday auf dem Saxophon. 40 Jahre Tierschutz Siebengebirge weiterlesen

Heckenschnitt
Weniger ist mehr…
Ab dem 1. März gilt das Heckenschnittverbot. Es dauert bis zum 30. September. In dieser Zeit soll man Gebüsche und vor allem die lebensspenden Hecken nicht roden, abschneiden oder zerstören. Erlaubt sind lediglich Pflegemaßnahmen wie beispielsweise Form- und Pflegeschnitte.
Wir Tierschützer werden immer wieder mit tierischen Sorgenfällen konfrontiert: Heimische Wildvögel finden kaum noch schützende Brutstätten, Igel ertrinken in Teichen, verunfallen durch Mähroboter oder werden untergewichtig aufgefunden, da sie keine ausreichende Nahrung oder Schutz finden. Deshalb appellieren wir an alle Gartenbesitzer, sich der Tragweite eines natürlichen Gartens bewusst zu sein: Stabmattenzäune oder WPC-Sichtschutzzäune sind für die Tierwelt nur Barrieren, da sie beispielweise Igeln den Weg und somit Lebensradius verschließen und Wildvögel dort kein Nest bauen können. Es braucht wieder mehr heimische Hecken, die nicht nur eine ästhetische Bereicherung sind, sondern auch eine hohe Bedeutung im Naturhaushalt haben: Im Schutz der Hecke bildet sich im Garten ein günstiges Kleinklima; denn Hecken filtern Schmutz, Staub und schädliche Abgase. Und: sie wirken lärmdämpfend. Hecken sind die Heimat und somit Lebensgrundlage unzähliger Nützlinge, die mehr und mehr zurückgehen.
Wer Fragen zu heimischen Hecken und Sträuchern hat, wendet sich an Iris aus unserer Naturschutz-Gruppe: iris.bambach@tierschutz-siebengebrige.de
Lucky
Vermittlungshilfe, der Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Status: offen
Name: Lucky
Rasse: Havaneser
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: 10 Jahre
Farbe: schwarz
Schulterhöhe/Grösse: 35 cm
Abgabegrund: Veränderte Arbeitssituation, so dass Hund nicht mehr mit ins Büro kommen kann.
Verträglich mit: Hunden, Katzen, Kinder, Kleintiere
Lucky weiterlesen
Gismo
Achtung, der Hund wird von Privat vermttelt. Alle Angaben ohne Gewähr.
Name: Gismo
Rasse: Australian Shephard
Geschlecht: Männlich, kastriert
Alter: 9Jahre
Farbe: braun mit weiß
Schulterhöhe/Grösse: 55 cm, 25kg
Abgabegrund: Unverträglichkeit mit Kind + Zeitgründe
Verträglich mit: Hunden, wenn er im Freilauf ist. An der Leine pöbelt er.
Gismo weiterlesen
kessy
Vermittlungshilfe, der Hund wird von Privat abgegeben. Alle Angaben ohne Gewähr:
Status: offen
Name: Kessy
Rasse: Bracke-Labrador-Mix
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: 1 Jahr
Farbe: rot
Schulterhöhe/Grösse: 55 cm, 18 kg
Abgabegrund: Überforderung
Verträglich mit: Hunden, Katzen kessy weiterlesen

Notfall
Update Nr. 3 zu unserem Notfall Brave
Brave, unserer tapferen Hundemama, geht es richtig gut! Bei jedem dritten Schritt setzt sie das operierte Bein schon auf. Auf Spaziergängen läuft sie motiviert mit und trägt dabei einen schicken, knallgelben Regen-Strumpf, damit der Verband nicht nass wird. Im Haus muss sie weiterhin den Trichter tragen, denn sonst knabbert sie am Verband. Sie ist einfach eine zauberhafte Hündin und eine absolut brave Patientin. Im Video sieht man, wie schön sie schon das Bein belastet.

Alles Gute für 2025
… und eine Bitte – den Tieren zuliebe
Schon in den Tagen vor Silvester beginnt für viele Haus- und Wildtiere die Zeit des Schreckens, im wahrsten Sinne des Wortes. Aufmerksame Tierbesitzer bemerken sofort, wenn das eigene Tier auf Feuerwerksgeräusche ängstlich reagiert. Alles Gute für 2025 weiterlesen

Unser Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen ein wunderschönes, harmonisches Weihnachtsfest, erholsame, entschleunigte Feiertage und viel Zeit für Gemeinsamkeit!
Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir auch eine Bitte an alle Zweibeiner: Unser Weihnachtsgruß weiterlesen

Vier Tannenbäume
… und ganz viele erfüllte Wünsche!
Wir danken allen Kunden, die in den Fressnapf-Geschäften in Niederkassel Ranzel und in Bad Honnef sowie in zwei Filialen des Futterhauses für unsere Tiere Weihnachtsgeschenke hinterlassen haben. Wir sind sehr gerührt und freuen uns riesig über die Vielzahl der hochwertigen Spenden für unsere Schützlinge. Bescherung für unsere Kleintierabteilung war am vergangenen Sonntag. Die Autos bis unters Dach vollgepackt fuhr unser Kleintier-Team vom Hof – mit strahlenden Gesichtern und Ausstattung für die nächsten Monate an Bord. Wir bedanken uns für diese tolle Unterstützung!

Nachdenkliches
Rückblick auf ein turbulentes Tierschutz-Jahr
2024 war eines der härtesten Jahre seit Vereinsbestehen: die Zahl der aufgenommenen Hunde, Katzen und Kleintiere hat einen traurigen Höchststand erreicht. Die Meldungen über nicht artgerecht gehaltene, vernachlässigte Tiere waren so hoch wie noch nie und das Ausmaß des Tierleids ist erschreckend! Kranke, verwahrloste, verängstigte Tiere brachten uns Tierschützer seelisch wie auch finanziell an unsere Grenzen! Nachdenkliches weiterlesen

Aktion für Kinder
Einladung zum Futterhaus-Bau – Aktive Hilfe für die heimischen Wildvögel
Den heimischen Wildvögeln muss im Winter geholfen werden. Um Kinder auf das Thema aufmerksam zu machen, laden wir sie ein, mit uns zusammen Futterhäuser zu bauen. Jedes Kind darf später sein gebautes Futterhaus mit nach Hause nehmen. Aktion für Kinder weiterlesen

Unsere Weihnachtsstände
Unser Tierschutz-Torten-Team (TTT) erwartet Sie
Unsere Weihnachtsstände sind eine Tradition und seit 30 Jahren immer gern besucht. Wir haben wieder fleißig gebacken, gestrickt, gehäkelt, genäht, köstliche Marmeladen gekocht und Mistelzweige geerntet. Am Samstag, den 14. Dezember steht unser Team von 9-14 Uhr vor dem HIT-Markt in Bad Honnef. Schauen Sie gerne bei uns vorbei! Es lohnt sich ganz sicher!

Tannenbaum für Tiere
Waaaahnsinn… so viele Geschenke!
Mehrfach schon wurden unsere Einsatzfahrer von den beiden Fressnapf-Geschäften in Bad Honnef und Niederkassel Ranzel angerufen, damit sie schon mal eine Ladung Geschenke abholen kommen. Es war nicht mehr genug Platz unter den Tannenbäumen. Tannenbaum für Tiere weiterlesen

Hof-Flohmarkt mit weihnachtlichem Flair
Herzliche Einladung zum Stöbern und Schlemmen
Am Sonntag, den 10. November öffnen wir die Pforten unseres Orscheider Tierschutzhofs und laden zu unserem ersten vorweihnachtlichen Hofflohmarkt nach Bad Honnef-Orscheid ein. Herzlich willkommen sind alle, die gerne stöbern, schmökern, Schnäppchen ergattern und dazu auch noch was Leckeres essen möchten. Zwischen 11 und 16 Uhr steht unser Event-Team für die Besucher bereit und verkauft klassische Flohmarktsachen, kitschig-schöne Weihnachts-Dekoration und auch neuwertiges Tierzubehör für Hund, Katz und Kleintier. Wer nach dem Stöbern Hunger bekommt, setzt sich in unsere warme Suppenküche und probiert das eine oder andere Süppchen oder köstlichen Kesselsknall. Oder wie wäre es mit einer frischen Waffel? Lassen Sie sich überraschen, was wir alles vorbereitet haben… Parkplätze sind ausgezeichnet: Sie befinden sich schräg gegenüber des Hauses Orscheider Str. 1. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Futterhausbau – Aktion für Kinder
Aktion für Kinde: Einladung zum Futterhaus-Bau
Aktive Hilfe für die heimischen Wildvögel
Den heimischen Wildvögeln muss im Winter geholfen werden. Um Kinder auf das Thema aufmerksam zu machen, laden wir sie ein, mit uns zusammen Futterhäuser zu bauen. Jedes Kind darf später sein gebautes Futterhaus mit nach Hause nehmen. Diese Aktion für die heimischen Wildvögel haben wir gemeinsam mit der Firma Anton Limbach im Jahre 1997 ins Leben gerufen und jedes Jahr ist der Andrang und das Interesse an dieser Bastelaktion für die Kids erfreulich groß.
- Wann?
Samstag, den 16. November von 9 bis ca. 13 Uhr im Vorteil-Baucenter in Asbach
Samstag, den 23. November von 9 bis ca. 13 Uhr im Vorteil-Baucenter in Unkel
Die Kinder können eigenständig oder mit Hilfe unserer ehrenamtlichen Helfer die vorgefertigten Bauteile, die die Firma Anton Limbach kostenlos zur Verfügung stellt, zusammenbauen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der neue Kalender ist da
Frisch aus dem Druck
Da ist er ja! Von vielen schon erwartet, denn er erfreut sich großer Beliebtheit – unser ‚Tiere im Glück‘-Kalender, den wir nun schon seit mehr als 10 Jahren herausgeben. Wie immer wird er an verschiedenen Stellen für 5 Euro verkauft. Der neue Kalender ist da weiterlesen

Infostand zum Welttierschutztag
Treffen Sie uns am Samstag, 28. September
Unser Team erwartet Sie an unserem Info-Stand am Bad Honnefer Hit Markt ( 9 bis ca. 13 Uhr) anlässlich des Welttierschutztages. Leckerer Kuchen, selbstgemachte Marmelade, wunderschöne Handarbeiten und jede Menge nette Gespräche und Informationen zu Tierschutzthemen gibt es bei uns. Wie immer ist unser gut gelauntes TTT (Tierschutz Torten Team) im Einsatz und freut sich auf viele Besucher.
Vor Ort kann man sich mit Tierfreunden austauschen und eine Vielzahl an Tipps und Ratschlägen rund um das Thema „Tiere, Tierschutz und artgerechte Tierhaltung“ einholen. Die ehrenamtlichen Helfer geben an diesem Tag auch gerne Hinweise, wie man selbst aktiv einen Beitrag zum Tierschutz leisten kann, so z.B. das Nachtfahrverbot für Elektrorasenmäher und dem Schutz für Igel, Kauf von Bio-Eiern, Ganzjahresfütterung von Wildvögeln und vieles mehr.
Piet
Name: Piet
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. 2018
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Piet wurde vor einigen Jahren vermittelt und kam nach Haltungsaufgabe zurück in unsere Pflegestelle. Leider ist er nun Schnupfer und sucht ein Zuhause bei einem anderen Schnupfer.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

Himmlische Wanderung
… auf dem Kapellenwanderweg – mit oder ohne Hund
Wir starten am Sonntag, den 15. September zwischen 10.30 und 11.30 Uhr vom Tierfriedhof Bönnschenhof in Königswinter Oberpleis Wahlfeld. Die Strecke ist 4 km lang, anfänglich steigt sie zwischen Baumschulbestand und Wiesen etwas an. Auf der Höhe bietet sie wunderbare Fernblicke ins Pleiser Land, zum Ölberg, zum Kölner Dom und zur
Himmlische Wanderung weiterlesen

Katzenschutzverordnung
Tierschutzvereine laden zur Informationsveranstaltung ein
In den letzten Wochen konnte man viel über das Thema Katzenschutzverordnung lesen.
Wir möchten das Thema versachlichen und über die Situation der Katzen in Asbach und unser Engagement vor Ort berichten. Dazu gehört die Offenlegung unserer Zahlen wie auch die Erläuterung, was es überhaupt mit einer Katzenschutzverordnung auf sich hat und warum wir diese benötigen, um alle Katzen in der Verbandsgemeinde Asbach zu schützen.
Wir, das sind der Tierschutz Siebengebirge e.V., der Tierschutzverein Arche Noah Westerwald e.V. und der Tierschutzverein Neuwied und Umgebung e.V.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein eigenes Bild.
Im Anschluss an unseren Vortrag beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Wann: 05.09.2024 um 19:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Asbach, Hauptstraße 50, 53567 Asbach
Wer: Alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Interessierte können HIER die Einladung herunterladen und gerne verteilen.

Katzenschutzverordnung
Unser Infostand im Vorteil Center in Asbach
Warum ist eine Katzenschutzverordnung so wichtig? Was sind die Inhalte einer Katzenschutzverordnung? Wie brisant und dringend ist die Lage im Großraum Asbach?
Wir stehen für Gespräche bereit und erwarten Sie am
Samstag, 24. August 2024
im Vorteil Center Asbach
Sie finden uns im Foyer in der Nähe des Eingangs zur Getränkeabteilung ( 9 bis 16 Uhr).
Wir räumen mit Missverständnissen auf und stellen die Chancen dar, die eine solche Verordnung zum Wohl aller Freigänger-Katzen mit sich bringt. Wir nennen Ihnen im Gespräch Zahlen, Fakten und berichten von beispielhaften Fällen.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie und auf einen konstruktiven Austausch!

Hunde-Pflegestellen gesucht
Ein Hund auf Zeit – was bedeutet das?
Heike und Michael gewähren uns einen Einblick in ihr Leben mit ihren (Pflege-)Hunden … Die Beiden haben so viel Spaß daran, Pflegestelle für uns zu sein und heimatlosen Hunden in ein neues Leben zu verhelfen.
Die Filmemacherinnen Elaine Schnee und Corina Ackermann (corina.MEDIA) fanden, dass diese bewundernswerte Arbeit einer Pflegestelle gezeigt werden sollte und drehten dieses tolle Video. Herzlichen Dank dafür.
Wir hoffen, dass Heikes große Motivation ansteckend ist und Mut dazu macht, auch Pflegestelle zu werden …
Wer Fragen hat oder weitere Informationen benötigt, meldet sich gerne bei
Sabine Ritzenhofen.

Treffpunkt Straßen-Flohmarkt
Wir trödeln wieder in Bad Honnef
Am Sonntag, den 25. August haben wir gleich zwei Anlaufstellen beim Straßenflohmarkt in Bad Honnef Rommersdorf/Bondorf. Sie finden uns in der Bondorfer Straße Nr. 26 und in der Bismarckstr. 46. Ob hölzerner Pfeifenraucher, edler Kronleuchter, Schalke-Sammeltassen, ein Schaukelpferd oder selbst gemachte Marmelade – bei uns gibt es so ziemlich alles! ( 10 bis 18 Uhr)
Am Wochenende 31. August/1. September trödelt unser Tauben-Team weiter. Dieses Mal jedoch in Bad Honnef Röndorf, und zwar in der Karl-Broel Straße 19. (11 bis 17 Uhr). Wir freuen uns auf viele kauflustige Besucher. Kommen Sie doch mal vorbei! Alle Erlöse fließen zu 100% in die Tierschutzkasse.

Aktion von dm – bitte mitmachen!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme
Unser Verein ist eine von rund 3.000 Initiativen, die dm in diesem Sommer fördert. Wir bitten alle Tierfans, für uns vom 25. Juli bis 14. August mit einem virtuellen Herzen online unter https://www.lust-an-zukunft.de/ für uns zu voten. Man kann täglich erneut 1x abstimmen.
Alternativ können alle Tierfans auch vor Ort in den beiden Bad Honnefer dm Märkten in Bad Honnef Zentrum und in Bad Honnef Rottbitze ein Herz für uns aufkleben. Aktion von dm – bitte mitmachen! weiterlesen

Rekordjahr beim Tierschutz Siebengebirge
Bei der Jahreshauptversammlung am 28. Juni präsentierte unser 1. Vorsitzende, Ozan Stoll, den Rechenschaftsberichts und informierte detailliert über ein bewegtes, erfolgreiches Vereinsjahr 2023 mit vielen Zahlen und Fakten. Und es war tatsächlich ein Rekordjahr! Rekordjahr beim Tierschutz Siebengebirge weiterlesen

Wir brauchen Hilfe
Große Verzweiflung in unserer Katzenabteilung
In unserem Katzenteam macht sich mehr und mehr Verzweiflung, aber auch Fassungslosigkeit breit, denn die Zahl der über uns hereinbrechenden Katzen-Notfälle reißt nicht ab: Kater Persan, abgemagert bis auf die Knochen, verfilzt und in besorgniserregendem Zustand. Seine Blutwerte zeigten ein erschreckendes Bild. Wir brauchen Hilfe weiterlesen

Wir wandern wieder – mit und ohne Hund
Hundewanderung, Pfötchen-Café und Hundeflohmarkt
Udate: Wir können leider keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen! Die Parkplatz-Situation lässt dies nicht zu. Wir bitten um Verständnis!
Am Sonntag, den 16. Juni ist es wieder so weit. Wir laden zu einer Hundewanderung mit kleinem Rahmenprogramm ein. Treffpunkt ist ein provisorischer Parkplatz in Bad Honnef an der Orscheider Straße gegenüber des Hauses Nr 1. Treffzeit: 14.30 Uhr. Wir wandern wieder – mit und ohne Hund weiterlesen

Langzeitkandidatin im Fernsehen
Neue Chance für unsere Langzeit-Kandidatin Lotti-Karotti
Mehr als drei Jahre wartet Lotti (10 Jahre) nun schon auf ein Zuhause. Woran das liegt, wie unsere Lotti so drauf ist und welche Menschen sie sucht, das sehen Sie bei ‚Tiere suchen ein Zuhause‘ am Sonntag, den 9. Juni um 18.00 Uhr im WDR. Also bitte einschalten und Lotti die Daumen drücken. Denn: Drei Jahre sind wirklich genug!
Wir sind alle schon sehr gespannt, wie unsere Bonsai-Herdenschützerin (50 cm Schulterhöhe) sich im Film präsentiert. Volker und Ina, die beiden Trainer in Dillenburg, waren ganz begeistert, wie gut unser Löttchen alles beim Dreh mit Kirstin Höfer (rechts) gemacht hat. Nun hoffen wir, dass sie auch bei den Zuschauern so gut ankommt und es Anrufe ‘hagelt’.
Wer mehr über Lotti erfahren möchte, schaut hier:
Lotti-Karotti

Update zu Persan
Gekämpft und doch verloren
Leider haben wir den Kampf um unseren so lieb gewonnenen Kater Persan am letzten Freitag verloren. Aufgrund eines zwischenzeitlich stark gewachsenen Lebertumors mußten wir die schwere Entscheidung treffen, den lieben, kleinen Kerl zu erlösen. Das hat das ganze Team schwer getroffen und wir sind sehr traurig.
Vielen Dank an alle, die uns bei unserem Bemühen um Persan unterstützt haben.
Und an dieser Stelle nochmal unsere dringende Bitte: Meldet euch bei uns, wenn ihr ein Tier seht, dass vermutlich heimatlos ist und schlecht/krank aussieht. Gemeinsam können wir ihm vielleicht helfen.

Hilfe für Hündin Lina
Geschafft! Frisch operiert – unsere Lina Langstrumpf
Unsere Lina lief monatelang mit einem alten Bruch herum und muss schreckliche Schmerzen gehabt haben. Am Montag war es endlich so weit: Sie wurde bei einem Spezialisten operiert! Hilfe für Hündin Lina weiterlesen

Fundhündin ohne Chip
Wer kennt diese Hündin?
Diese ca. einjährige, kniehohe, weiße Hündin irrte am Abend des 25. April auf der Straße zwischen Windhagen und Stockhausen umher. Eine Autofahrerin hielt an und versuchte, die Hündin anzulocken. Leider vergeblich. Die Autofahrerin wurde dann später Zeugin, wie das Tier von einem herannahenden Auto touchiert wurde und es humpelnd im Wald verschwand. Fundhündin ohne Chip weiterlesen

Tierschutz hautnah
Ein Abend mit dem Tierschutz Siebengebirge in Unkel
Ein Blick hinter die Kulissen unseres Vereins und auf unsere Tierschutzarbeit – das erhält man am Freitag, den 10. Mai in Unkel. Vor welchen Herausforderungen stehen wir Tierschützer tagtäglich, welche Tiere konnten in den letzten Monaten gerettet werden, welche Tiere leben zur Zeit übergangsweise am Orscheider Tierschutzhof. Warum gibt es immer noch so viele verwilderte Hauskatzen? Warum stehen die Tierheime und Tierschutzvereine vor dem Kollaps? Tierschutz hautnah weiterlesen
Pferdevermittlung
Wir betreuen zur Zeit zwei Gnadenbrotpferde in unserem Verein, die Warmblutstute Scarlett und das Islandpferd Saela. Beide werden in diesem Jahr 30 Jahre alt. (Ihre Hilfe – Patenschaft).
Fällt Ihnen schlechte Haltung von Pferden auf oder benötigen Sie einen Rat in Sache ‘Tierschutz für Pferde’?
Dann melden Sie sich gerne bei der Leiterin der Pferdeabteilung, Claudia Prinz Tel. 0172 6052353 oder claudia.prinz@tierschutz-siebengebirge.de
In dringenden Fällen unterstützen wir bei der Vermittlung für Pferde und Ponys, d.h. wir stellen Kontakte zwischen Menschen her, die Tierschutz-Pferde suchen und solchen, die ihr Pferd abgeben müssen. Pferde, die Sie hier auf der Seite sehen, sind Privatabgaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Rekordzahl bei unseren Osterständen
Kuchen – so weit das Auge schaute…..😊😉
Bestens ausgestattet ging es am Ostersamstag zum Standaufbau vor den Hit Markt in Bad Honnef und in die Honnefer Fußgängerzone. Immer wieder kamen unglaublich nette Menschen vorbei und gaben einen selbst gebackenen Kuchen bei uns ab. Insgesamt hatten wir 37 (!!!!) Kuchen am Stand, ein absoluter Rekord!!! Und alle Kuchen waren am Ende des Tages verkauft!!! Bei jedem Stückchen Kuchen, das unsere sympathische Standbesetzung verkaufte, gab es ein nettes Gespräch. Vielen, vielen Dank an alle Beteiligte – ihr seid großartig! Rekordzahl bei unseren Osterständen weiterlesen

Bitte um Futterspenden
Viele Katzenmäulchen haben viel Hunger
Unsere Katzenabteilung hat im Vereinsjahr 2023 insgesamt 577 Katzen aufgenommen, versorgt und vermittelt – es war in dieser Hinsicht leider ein Rekordjahr an Katzen.
Und auch das aktuelle Jahr wird keine Entspannung bringen, denn schon Anfang März wurde Katze Nr. 100 im Verein aufgenommen. Der Grund: Die Anzahl der privaten Katzenabgaben, Sicherstellungen, Fundtiere und Kastrationsaktionen steigt – und auch die trächtigen Katzenmütter lassen nicht mehr lange auf sich warten. Bitte um Futterspenden weiterlesen

Tierschutz-Flohmarkt ein voller Erfolg
Wir sind überwältigt – Besucherrekord
Einfach großartig! Unser Osterflohmarkt war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die zum Gelingen des Flohmarktes am Orscheider Tierschutzhof beigetragen haben.
Wir hatten hochwertige, originelle Sachspenden, die für diesen Zweck abgegeben wurden. Wir hatten ein tolles Team, das bereits einen Tag vorher alles aufgebaut und vorbereitet hatte. Unsere Kuchenbäcker/innen hatten 30 (!!) Kuchen gebacken, außerdem noch zwei große Schüsseln Waffelteig.
Um 10 Uhr kam die erste Kundschaft und die Letzten gingen um 16.30 Uhr. Unsere Tierschutzkasse klingelte in einem fort – es wurde gekauft, gespendet und Kuchen gegessen. Einfach nur herrlich war auch das Wetter – strahlender Sonnenschein und blauer Himmel.
Unsere Verkäufer/innen an den verschiedenen Ständen hatten eine gut gelaunte Kundschaft, die großzügig nach oben hin aufrundete.
Und ganz viele Hunde – darunter einige ehemalige Vermittlungshunde – kamen zu Besuch und suchten sich selbst ihr neues Spielzeug aus…. (siehe Fotos)
Weitere Fotos vom Flohmarkt findet ihr auf unserer Facebookseite und auf Insta.

Unser Osterstand
Eine lange, beliebte Tradition….
Seit über 25 Jahren gibt es am Oster-Samstag den Osterstand des Tierschutz Siebengebirge in Bad Honnef und seit einigen Jahren sogar zwei Mal:
Am Samstag, den 30. März von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr finden Sie unsere beliebten und stets gut besuchten Stände am Hit-Markt in Bad Honnef und in der Bad Honnefer Fußgänger-Zone. Dort verkaufen unsere Helfer Kuchen, bunte Bio-Ostereier (von den Hennen des Hof Alpermühle in Nümbrecht), selbstgemachte Marmelade und Handarbeiten. Außerdem bieten die Stände die Gelegenheit für nette Gespräche und Informationen zu Tierschutzthemen.
.
Drei zauberhafte Junghunde
Fleur , Runa und Lilly
Viel Spaß!
(Sollte das Video nicht automatisch starten, bitte anklicken)
Weitere Infos zu den 6 Monate Gute-Laune Hündchen im Vermittlungs-Bereich oder direkt bei sabine.ritzenhofen-@tierschutz-siebengebirge.de

Hundeteam sucht Verstärkung
Liebe Hundefans…
Sie möchten armen Hunden aus dem Tierschutz helfen? Sie haben selbst schon Hunde gehabt? Sie möchten einen (kleinen) Teil Ihrer freien Zeit heimatlosen Hunden widmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Hundeteam sucht Verstärkung weiterlesen
Annabelle
Name: Annabelle
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ’22
Hinweis: Annabelle wartet schon so lange auf ein Zuhause. Ob sie jemals eins finden wird? Dehalb würden wir uns über Paten, die ihren Unterhalt mitfinanzieren, sehr freuen.
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Annabelle ist ein sog. Zahnkaninchen. In regelmäßigen Abständen müssen ihre Zähne unter Narkose abgeschliffen werden.
Wunschzuhause: Zimmerhaltung oder Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de
Flokati
Name: Flokati
Rasse: Zwergkaninchen
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ’22
Hinweis: Flokati wartet schon so lange auf ein Zuhause. Ob sie jemals eins finden wird? Dehalb würden wir uns über Paten, die ihren Unterhalt mitfinanzieren, sehr freuen.
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Flokati sieht anders aus als andere Kaninchen. Ihr Fell ist zottelig wie ein Flokati-Teppich. Daher auch ihr Name. Der Tierarzt stellte fest, dass sie eine Hyperkeratose hat. Das ist eine angeborene Autoimmunstörung. Flokatis Fell ist sehr hart. Sie benötigt regelmäßig Augenpflege, da ihre Wimpern ebenfalls sehr hart sind. Ihre Ohren müssen regelmäßig versorgt werden, da sie sehr trockene, schuppige Haut hat. Aber ansonsten ist sie ein munteres Kaninchen, das sein Leben in vollen Zügen genießt.
Wunschzuhause: Zimmerhaltung oder Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

Aktion für Kids
Wer hat Lust, mit uns Nistkästen zu bauen?
Unsere Wildvögel brauchen Hilfe. Deshalb bauen wir mit euch zusammen aus vorgefertigtem Material wunderschöne Nistkästen. Wir helfen euch beim Bauen und ihr dürft euren Nistkasten mit nach Hause nehmen und bei euch im Garten oder auf dem Balkon aufhängen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Material wird von der Firma Anton Limbach gestellt.
Seid ihr dabei?
Aktion für Kids weiterlesen

Hunde-Notfall
Update: Pflegestelle gefunden!
Bella hat Schlimmes hinter sich. Das Haus, in dem sie mit ihrem Frauchen lebte, stand in Flammen! Gott sei Dank wurde die liebe Hündin gerettet und kam mal erst bei den Nachbarn unter. Aber ein Unglück kommt selten allein: Ihr Frauchen verstarb wenige Tage nach der Tragödie und Bella stand allein da. Hunde-Notfall weiterlesen

Ein Licht für Tiere
Machen Sie mit und setzen Sie am 28. Februar ein Zeichen
Der 28. Februar ist der Gründungstag unseres Vereins und dieser wird in diesem Jahr 39 Jahre alt! Wir Aktiven sind so stolz und dankbar, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in fast vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat. Leider erleben wir erschreckend oft, wie gleichgültig, kalt und herzlos mit Tieren umgegangen wird. Ein Licht für Tiere weiterlesen

Am Glascontainer ausgesetzt
Am Glascontainer ausgesetzt
Arme Jolina! Jolina wurde an einem Glascontainer ausgesetzt und hoppelte mehrere Tage (!!) mutterseelenallein durch die Scherben, bis eine Tierfreundin davon erfuhr und aktiv wurde. Am Glascontainer ausgesetzt weiterlesen

So viel Leid: Katze Agnes
Ausgesetzt? Abhanden gekommen?
Immer wieder schaffen es aufmerksame Menschen, das Schicksal der Straßenkatzen umzukehren, da sie dies wahrnehmen, hinschauen und den Tierschutz einbeziehen. Dieser Aufmerksamkeit hat Katze Agnes ihr Überleben zu verdanken: So viel Leid: Katze Agnes weiterlesen
Kleiner Einblick in eine Pflegestelle
Tag der Offenen Tür bei Frau Lampe
Schauen Sie mal rein in unsere Pflegestelle und lernen Sie Brigitte und die beiden Kaninchen Frau Lampe und Rosie kennen:
Sie haben Fragen zur Kaninchenhaltung oder zu den beiden vorgestellten Tieren? Dann schreiben Sie unserer Pflegestelle gerne eine E-Mail: Brigitte.volkmann@tierschutz-siebengebirge.de
Sie möchten eine Patenschaft für Rosie oder Frau Lampe übernehmen? Bitte schauen Sie hier: Patenschaft
Zur Zeit befinden sich mehr als 40 Kaninchen in unseren beiden Pflegestellen in Lohmar und Buchholz. Junge, alte, gesunde und gehancicapte Tiere. Melden Sie sich gerne bei uns!
Salt
Name: Salt (früher gab es auch Pepper, aber der ist vermittelt)
Rasse: Zwerg
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geboren 2020
Hinweis: Salt wartet schon so lange bei uns. Sie würde sich auch über Paten freuen, die seine Tierarztkosten mitfinanzieren.
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Salt wurde 2020 in unserer Pflegestelle geboren. 2021 stellte der Tierarzt bei ihr ein Thymom fest. Ein Thymom ist eine meist gutartige Wucherung in Herznähe, die man nicht gut therapieren kann. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Atemnot kommen, da das Thymom auf das Herz drückt (Infos nachzulesen auf Kaninchenwiese.de).
Desweiteren hat sie manchmal Probleme mit dem Tränen-Nasen-Kanal, der dann gespült und mit Augentropfen behandelt werden muss. Durch ihre Erkrankung ist sie sehr scheu und die Lebenserwartung ist sehr ungewiss.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Tel. 02683-7444

Hilfe für Carli
Carli sagt Danke
Unsere Carli ist erfolgreich an der Hüfte operiert worden. Es geht ihr gut, allerdings muss sie sich noch schonen, was gar nicht so einfach ist bei so einem ‘Floh’…. Daher benutzt ihr Pflegefrauchen einen Kinderwagen, wenn es raus zum Spaziergang mit ihrem eigenen Hund geht. Carli würde natürlich lieber selbst über die Felder galoppieren, aber so eine Spazierfahrt ist auch schön.
Wir bedanken uns bei allen Spendern, die für Carlis Operation und anschließende Physio gespendet haben. Das war wirklich toll!

Unsere wahre Geschichte zum 4. Advent
Von Julius und dem Ende seiner Entbehrungen …
Das Vereinsjahr 2023 begann bei uns mit einem Anruf des Ordnungsamts am 1. Januar. Uns wurde ein 13 Jahre alter Schäferhund gemeldet, der in einer verwahrlosten Wohnung “lebte”. Was war passiert? Unsere wahre Geschichte zum 4. Advent weiterlesen

Schöne Weihnachten
Weihnachten – Zeit für das Wesentliche
Unsere Welt ist in einem Ungleichgewicht und in Unruhe, wie sie es schon lange nicht mehr war. Vielen Menschen bereitet dies Sorge und Unsicherheit. Schöne Weihnachten weiterlesen

Wahre Geschichte zum 3. Advent
Kater Micky … auf einmal einsam
Wir erhielten den Anruf von einem Pflegedienst, der uns informierte, dass in einer versiegelten Wohnung noch eine Katze sei und noch ein Kaninchen im Innenhof herumlaufe. Was war passiert? Wahre Geschichte zum 3. Advent weiterlesen

Wahre Geschichte zum 2. Advent
Die Geschichte von Ernie, der ein Wunder brauchte….
Rüde Ernie lebte 9 Jahre lang bei seinen Menschen. Was dort in seinem Leben aus dem Ruder gelaufen ist, können wir nur ansatzweise ahnen… Ernie wollte von seinen Menschen nicht (mehr) angefasst werden und wehrte sie mit Beißen ab. Dies hatte zur Folge, dass er von seinen Haltern u. a. in eine Kiste gesperrt und mit Medikamenten ruhig gestellt wurde. Wahre Geschichte zum 2. Advent weiterlesen

Heute: „Internationaler Tag des Ehrenamtes“
Dies ist wohl der beste Tag, um uns, unsere Arbeit und unsere wundervollen Ehrenamtler in den Fokus zu rücken: Seit fast 39 gibt es unseren Tierschutzverein. Wir haben in fast vier Jahrzehnten vielen Tausend Tieren geholfen, sie aus misslichen Situationen gerettet, Heute: „Internationaler Tag des Ehrenamtes“ weiterlesen

Unsere wahre Geschichte zum 1. Advent
Elias musste Entsetzliches erleben …
Anfang Oktober ging ein Anruf bei unserer Hotline ein. Uns wurde ein Katzenwelpe (wir gaben ihm den Namen Elias) gemeldet, der schon längere Zeit um ein Güllebecken herum lief und scheinbar einen “sicheren” Weg hinein suchte! Es bestand die große Sorge, dass das kleine Kätzchen dort hineinstürzt … Unsere wahre Geschichte zum 1. Advent weiterlesen

Tierschutz-Kalender 2024
Ein schönes Geschenk für einen Tierfreund
Unser Tierschutz-Kalender 2024 erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Jahr mußten wir sogar die Auflage erhöhen auf 1000 Exemplare.
Wir danken allen Einsendern von Fotos, dass sie mitgemacht haben und wir dank der vielen schönen Fotos wieder einen sehr ansprechenden Kalender erstellen konnten!
Wo ist der Kalender nun erhältlich? Tierschutz-Kalender 2024 weiterlesen

Einladung zum Futterhaus-Bau
Aktion für Kinder: Aktive Hilfe für die heimischen Wildvögel
Den heimischen Wildvögeln muss im Winter geholfen werden. Um Kinder auf das Thema aufmerksam zu machen, laden wir sie ein, mit uns zusammen Futterhäuser zu bauen. Einladung zum Futterhaus-Bau weiterlesen

Herbstwanderung mit Hund (oder ohne)
Wir wandern wieder…
Update: Es haben sich so viele Menschen angemeldet, dass wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen können. Denn alle Autos benötigen ja auch einen Parkplatz! Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir laden ein zu zwei Wanderungen von Bad Honnef Orscheid ausgehend. Am Sonntag, den 29. Oktober geht es los. Treffpunkt ist ein provisorischer Parkplatz an der Orscheider Straße gegenüber der Haus-Nr 1. Die Wanderer treffen sich um 13.30 Uhr am Parkplatz Herbstwanderung mit Hund (oder ohne) weiterlesen

Tierschutz mit Rat und Tat
Treffen Sie uns in Unkel
Der Vorteil Center in Unkel ist am Sonntag, den 8. Oktober von 12–17 Uhr geöffnet. Vor dem Center findet der ‚Markt der Gemeinnützigkeit‘ statt. Tierschutz mit Rat und Tat weiterlesen

Jedes Leben zählt
Rappelkiste – Karton voll Kitten
Über unsere Hotline kam der Hilferuf einer Baufirma: Auf einer Baustelle in Bad Honnef wurde ein Karton mit 5 hilflosen Kätzchen gefunden. Eines war bereits verstorben. Nun musste alles schnell gehen. Jedes Leben zählt weiterlesen

Endlich frische Luft im Hundehaus
Hurra, wir haben es geschafft!
Das Geld für die dringend benötigte Lüftungsanlage in unserem Hundehaus ist über Spenden zusammen gekommen und die Arbeiten sind abgeschlossen. Da wurden dicke Löcher gebohrt und super moderne Lüftungsgeräte in die Wände eingebaut. Und wo waren in dieser Zeit die Hunde? Endlich frische Luft im Hundehaus weiterlesen

Trödeln in Rhöndorf
Tolle Schnäppchen zu ergattern in Rhöndorf beim…
Hof, Garagen- und Gartenflohmarkt am 2. und 3. September von 11 bis 17 Uhr beim Flohmarkt in Bad Honnef Rhöndorf. Unseren Stand finden Sie in der Karl-Broel Straße 19. Trödeln in Rhöndorf weiterlesen
Jahreshauptversammlung
Wir freuen uns über Ihr Kommen, liebe Mitglieder!
Auch auf diesem Wege laden wir alle Mitglieder herzlich dazu ein, an unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung teilzunehmen: am Freitag, den 1. September 2023 um 19.30 Uhr im Hotel Am Markt, Aegidiusplatz 1, 53604 Bad Honnef ein. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Jahreshauptversammlung weiterlesen
Trauriger Rekord
Lotte – Drei Jahre ohne Zuhause
Lotti ist nicht mehr jung. Man weiß nicht, wieviel Lebenszeit ihr noch bleibt mit ihren 9 Jahren. Seit drei Jahren (!!) wartet die kleine Herdi-Hündin (50 cm Schulterhöhe) Trauriger Rekord weiterlesen

Foto-Wettbewerb
Unser Kalender „created by Herrchen und Frauchen”
Alle Hobby-Tier-Fotografen – bitte mal lesen: Auch für das Jahr 2024 wird es wieder unseren Kalender ‘Tiere im Glück’ geben. Bitte machen Sie mit und senden Sie uns schöne oder witzige Tier-Schnappschüsse von Hunden, Katzen, Pferden, Kleintieren oder Vögeln. Foto-Wettbewerb weiterlesen
Harvey
Name: Harvey
Rasse: Rex Widder
Hinweis: Harvey ist schon alt und hat chronische Ohrenprobleme, eine Vermittlung ist eher unwahrscheinlich. Daher würden wir uns über Paten freuen, die seine Tierarztkosten mitfinanzieren.
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. 2018
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Harvey kam nach 4 Jahren wegen Haltungsaufgabe aus der Vermittlung zurück. Er ist ein zutrauliches, freundliches Kaninchen. Allerdings hat er chronische Ohrenprobleme aufgrund seiner Schlappohren.
Wunschzuhause: Natürlich soll im neuen Zuhause ein Weibchen im ähnlichen Alter auf ihn warten. Bisher hat er draußen gelebt. Bitte genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln und ein Außengehege, das gegen Fressfeinde gut abgesichert ist. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

Gottesdienst für Mensch und Tier
Auch wenn das Wetter durchwachsen ist – wir sind gewappnet.
Am Sonntag, 6. August um 15 Uhr ist es wieder so weit – eine wunderschöne Tradition ist unser ‚Gottesdienst für Mensch und Tier‘, der dieses Jahr zum 17. Mal statt findet. Gottesdienst für Mensch und Tier weiterlesen

Achtung: Wasserschildkröten
Immer mehr invasive Schildkrötenarten in hiesigen Gewässern
Heimisch ist in Deutschland ausschließlich die Europäische Sumpfschildkröte, welche jedoch vom Aussterben bedroht ist und derzeit nur noch in den Gewässern von Brandenburg natürlich vorkommt. In unseren Gewässern sieht man vermehrt die ursprünglich aus Nordamerika stammenden Rot- bzw. Gelbwangen-Schmuckschildkröten. Sie zählen wie z.B. auch der Waschbär oder der Riesenbärenklau, zu den invasiven Arten Achtung: Wasserschildkröten weiterlesen

Dicke Luft im Hundehaus
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Cali, Francis, Blitz und Willi – das sind vier Hunde, die zur Zeit bei uns am Orscheider Tierschutzhof in unseren Hundezimmern wohnen. Wir tun alles dafür, dass sie sich bei uns wohl fühlen. Aber es gibt einen Mangel, den wir unbedingt abstellen müssen: Dicke Luft im Hundehaus weiterlesen
Rosi
Name: Rosi
Rasse: Satin-Zwerg
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. 2/2020
Hinweis: Rosi freut sich sehr über Paten, die helfen, ihre Tierarztkosten mitzutragen, solange sie bei uns in der Pflegestelle ist.
Impfstatus: unsere Kaninchen sind alle gegen Myxomatose, Rhd1 &2 geimpft
Beschreibung: Rosi kam wegen Haltungsaufgabe in die Pflegestelle. Sie ist ein “Zahnkaninchen”, d.h. ihre Zähne müssen alle 4-6 Monate in Narkose bei einem kaninchenkundigen Tierarzt abgeschliffen werden. Sie kommt angehoppelt, wenn es Futter gibt und nimmt Leckerli aus der Hand, verzichtet aber auf Streicheleinheiten.
Wunschzuhause: Außenhaltung mit genügend Platz (Tag und Nacht!) zum Hoppeln, das Außengehege muss gegen Fressfeinde gut abgesichert sein. Unsere Tiere sind an Frischfutter gewöhnt.
Standort: Lohmar
Kontakt: Brigitte.Volkmann@tierschutz-siebengebirge.de oder Beate Ditscheid Tel. 02683-7444 oder beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de

Kitten im Kleiderschrank
und ein Kuckuckskind dazu…
Meldung aus Asbach: eine zugelaufene Katze hat ihre frisch geborenen Babys in einem Kleiderschrank abgelegt. Da alle unsere Pflegestellen zur Zeit voll sind, einigen wir uns, dass der Wurf zunächst dort bleibt und wir ihn holen, sobald bei uns Platz ist. Dieser Plan währt allerdings nur bis zum Nachmittag. Dann kommt der Anruf eines Tierarztes aus Neunkirchen-Seelscheid: „Jemand hat ein frisch geborenes Kitten auf der Straße gefunden. Wir brauchen eine Amme. Habt ihr eine?“„Ja! Haben wir, aber die liegt noch in Asbach im Schrank!!“ Kitten im Kleiderschrank weiterlesen
Pflegestelle gesucht
Verflixt nochmal! Wo seid ihr denn?
Alle mal herhören, ich bin der Willi und ich warte sehnlichst darauf, dass ich in eine Pflegestelle umziehen darf. Momentan wohne ich noch auf dem Orscheider Tierschutzhof, aber das Team ist der Meinung, dass ich jetzt den nächsten Schritt machen sollte und zu einer richtige Pflege-Familie umziehen sollte, die weiter mit mir arbeitet. Pflegestelle gesucht weiterlesen

Flohmarkt bei uns am Hof
Stehrümchen, Kitsch & Kurioses – und gute Laune
Am Sonntag, den 23. Juli von 10 bis 17 Uhr sind die Tore unseres Hofes geöffnet und jeder kann uns besuchen, um nach schönen ‘Steh-Rümchen’, Dekorartikeln oder Büchern in unseren Bücherkisten zu schauen. Flohmarkt bei uns am Hof weiterlesen

Frisch bei uns geboren
Danke für die vielen schönen Namen
Wieder sind zwei Meerschweinchen bei uns in der Pflegestelle geboren – das ist der zweite Wurf aus unserem Animal Hording Fall (siehe Bericht weiter unten). Da es sich um eine ganz junge Mutter handelt, sind nur zwei Babys bei uns ins Heu gepurzelt. Bei der Namenssuche haben viele von Ihnen über unsere Social Media Kanäle mitgeholfen. Die Beiden heißen nun: Frisch bei uns geboren weiterlesen